Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#246885 15.04.2010 06:15
Registriert seit: Jan 2008
Beiträge: 150
Max S. Offline OP
member
OP Offline
member
Registriert seit: Jan 2008
Beiträge: 150
so hab heute eine pfütze unter meinem v8 enddeckt, hab mich gleich drunter gelegt um nach zu schauen wo es her kommt!! hinten über dem klima kompressor tropft gelblich grüne hydraulikflüssigkeit bei laufenden motor!!! hab mir die leitungsanschlüsse von der servopumpe angeschaut (ist doch die servopumpe über dem klimakompressor?!?) alle sind dicht!! weiß jetzt nicht wo das noch her kommen kann evtl ist es doch klimaflüssigkeit??aber wo sollte der klimakompressor ein leck haben?? ich finde auch das die flüssigkeit ein wenig anders aussieht als servoöl!! evtl wisst ihr ja was über hilfe freue ich mich und bedanke mich wie immer schon mal im vorraus!!


mächtig ist des Schlossers Kraft, wenn er mit dem Hebel schafft!!! ;-)
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
der Klimakonpressor hat wie alle Pumpen Dichtungen die irgendwann hops gehen können... am ehesten die Wellenabdichtung... vergleich das Öl mit dem im Servoölbehälter, wenn passt ists des... wenn nicht, dürfte es KlimaÖl sein, meist mit Kontrastmittel versetzt um mit ner UV-Lampe das Leck zu finden...

Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 462
addict
Offline
addict
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 462
Hallo Max,

In Antwort auf:

hinten über dem klima kompressor tropft gelblich grüne hydraulikflüssigkeit bei laufenden motor!!!



Schau mal den Dehnschlauch an, der von der Hydraulikpumpe zur Lenkung geht. Da wo der Übergang von Metall auf Schlauch ist, da ist die Pressverbindung möglicherweise undicht. Das tropft dann genau an der von dir beschriebenen Stelle.

Laß den Motor laufen und schau mit einem beleuchteten Spiegel die Stelle an. Falls es da undicht ist, den Schlauch gibt es nicht mehr, muß repariert oder neu angefertigt werden.


Gruss Georg H.
Georg H. #246888 18.04.2010 12:25
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 1
Offline
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 1
ich hatte das gleiche Problem und habe nach einiger Suche hier die Leitung neu bekommen: https://trshop.audi.de/konakart/QuickSearch.do?searchText=441498892C&x=0&y=0 Kein Hydraulikspezialist in meiner Umgebung wollte mir die Leitung neu anfertige (Produkthaftung, hoher Druck und Dehnschlauch)

Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 462
addict
Offline
addict
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 462
Guter Hinweis von dir, besonders für den Anfangsposter, wenn er denn genau diesen Dehnschlauch beschaffen müßte. Ob Audi Tradition wohl allmählich in die Pötte kommt mit der Nachfertigug von ausgelaufenen Ersatzteilen? Wäre ja schön.


Gruss Georg H.
Registriert seit: Jan 2008
Beiträge: 150
Max S. Offline OP
member
OP Offline
member
Registriert seit: Jan 2008
Beiträge: 150
vielen dank für eure hilfe!!!! gut das es dieses forum gibt!!


mächtig ist des Schlossers Kraft, wenn er mit dem Hebel schafft!!! ;-)

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.015s Queries: 27 (0.011s) Memory: 0.6037 MB (Peak: 0.6711 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-25 23:43:20 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS