Wenn man sich das Connolly so ansieht, könnte man fast meinen, die Kilometer seien echt. Auch das Lenkrad ist in gutem Zustand.
Man muss aber auch wissen, dass es in Japan Usus ist/war, die Fahrzeuge nach eine gewissen Laufzeit entweder zu schrotten oder komplett überholen zu lassen - und mit komplett meine ich, wirklich komplett. Gut möglich, dass sie dann auch auf 0 zurückgestellt werden. Das ist dort übrigens Gesetz (gewesen), nicht nur gängige Praxis.
Wie gesagt: Ein echter Hingucker. Aber eben auch ein bisserl weit ab vom Schuss; finanziell und auch geographisch.
lG
Bastian