Ich bin zwar nicht ganz neu hier aber ich stell mich drotzdem noch mal vor.
Ich bin Daniel 20j aus Österreich und habe mir nach raten eines kollegens einen v8 gekauft. Nun habe ich volgends problem:
Wenn ich langsam so mit 2000 umdrehungen im 1ten gang fahre fängt das auto wirklich heftig zum ruckeln an. Und seit neuersten Quietscht mein schätzchen beim einfedern ganz schrecklich auf der rechten hinteren Seite, man kann aber nichts erkennen.
Ich muß dem Mario rechtgeben. Dein Quietschen kommt höchstwahrscheinlich von einen Deiner beiden Querlenker. Probier im Stand Deinen V8 hinten runterzudrücken. Dann sollte er ebenfalls diese ominösen Geräusche von sich geben. Solltest Du tauschen, dann mach beide gleichzeitig. Was nützt es Dir, wenn du keine zwei Monate später wieder runter mußt, weil diesesmal der andere Querlenker nach Aufmerksamkeit schreit.
wenn du Fahrwerksteile tauscht: Hände weg von Nachbauteilen! Ich hab' genau diese Lager, die da so knarzen, erst vor 100tkm neu gemacht. Nach 80 waren sie wieder im Eimer - wer billig kauft, kauft zweimal.
Richte dem Flo mal meine Grüße aus - wie läuft's eigentlich mit deinem Startproblem, bist du zurande gekommen?
mit dem Quitschen hatte ich das gleiche Problem, habe erst gedacht es wären die Federn oder die Stabi-Lager, aber letztendlich war es die Koppelstange links.
Habe mit einer Injektionsnadel etwas Fett in die Manschette gespritzt und weg war es.
So konnte ich zumindest bis zum Wechsel der Koppelstange "ruhig" fahren.
Sonst alles klar? Die Originalen halten 200tkm und mehr! Und wenn dieser Volltrottel von Vorgänger nicht 17" hätte aufspannen müssen, hätten die alten Lager eventuell nochmal 100tkm gehalten.
Und sparen tuste trotzdem? Also 100tkm find ich ok. Fahr mal Alfa... alle 40tkm ist das rundherum alles fällig. Sämtliche Gummi's durch. Ich mach heut mal nen Bild. Da wird dir schlecht!
machs wie Thomas: Mit ner Spritze Fett in die beiden Manschetten der Koppelstange und Ruhe ists... Solange die dann nicht ausgeschlagen sind (Spiel) kannste mit den Dingern noch ewig so fahren.
Uwe
Verbrauch?? Ne große Kuh frisst auch viel Gras....
ich finde 100tkm für Fahrwerksteile nicht in Ordnung - und wie gesagt: Die Originalteile ab Werk hielten auch locker 200tkm. Bremsen dürfen mal nach 100tkm mal melden - wenn's sein muss...