Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 220
Sven M. Offline OP
OP Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 220
Hallo zusammen...

Ich bekomme bald ne Kriese mit meinem dicken...
Hab mir die Woche Urlaub genommen um einiges zu machen ihn dann anzumelden und endlich zu fahren...... NICHTS klappt wie es soll..

Heute sollten die KAW Federn eingebaut werden.. wieder Probleme...

Also der dicke war hinten schon immer recht tief.. auch mit serien Federn... (bild im Anhang)
Ich hatte es auf durchgelatschte Federn geschoben..
Nun hab ich die KAW eingebaut hinten der is jetzt SO Tief. das nicht mehr fahrbar..
Könnte ich da falsche Stoßdämpfer drin haben die zu kurz sind?

Die wurden vom Vorbesitzer neu gemacht.. Kayaba Ultra sind da drin..

Ich hab mal gemessen von mitte Dämpferbolzen unten bis hoch zum Federteller..
Da hab ich ca 17,5 cm bzw bis zur Feder unterkante 18cm..
Könnte evtl mal jemand der noch welche liegen hat messen wie die Maße sein müssten?

Grüße
Sven

244648-CIMG0730.JPG (0 Bytes, 337 downloads)
Zuletzt bearbeitet von Sven M.; 09.04.2010 11:13.
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hi

Also hinten sieht doch gut aus... meiner "hängt" mit KAW hinten Tiefer.. vorne sieht das nach zu hoch aus?

Die "normalen" KAW Federn sollen hinten zum "Arsch" hängen neigen... da gibts dann speziel angefertigte die das nicht haben...

Audi V8 Allroad???

Frank



Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 220
Sven M. Offline OP
OP Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 220
Hi,

Hätte ich evtl sagen sollen.. :-)

Das Bild ist vom V8 mit Serienfedern.. Da sind die KAW noch nicht drin..

Wenn die drin sind ist das Rad ganz im Radhaus verschwunden..

Grüße
Sven

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi,
dann mache die KAW doch nur vorne rein,habe ich auch so !
Bisher habe ich auch noch nicht herausgfunden,woran es liegt,dasselbe Problem wie du !
Anhang (vorne KAW hinten Serie)
Gruß Thomas

244652-DSC06584.JPG (0 Bytes, 241 downloads)

Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Von Weitec gibts doch immer Höherlegungskits, vielleicht gibts für den V8 auch sowas.
Dämpferunterschiede könnten in der Höhe des Teller vorhanden sein.
Beim 100er soll es da wohl was geben, aber das war glaube ich beim Fronti nur der Fall, aber vielleicht hat da irgendnen Hersteller mal Mist gemacht beim Abmessen?!

Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,407
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2003
Beiträge: 1,407
Hi,
ich hab ne schlechte und ne schlechte Nachricht. Der V8 ist ein "Arschnaahängr", außer er hat Niveau. Die hinteren Federn hätteste fast sparen können. Andererseits ist vorne Fahrwerk und hinten Serie auch nicht gerade der Bringer. Ich hab bei mir 35mm rundum (Eibach) und den hinteren Federteller um 20mm nach oben versetzt mit Hilfe einer Hülse. Kann aber sein das das bei den KYB nicht geht. Nicht alle Dämpferhersteller haben nen "losen" Teller. Bei Monroe Sensatrac ist er fest.
Was mir aber auf deinem Bild ganz arg auffällt ist dein Vorderrad!!! Das steht im Radhaus wie wenn es zu Nachbars Schubkarre gehört und nicht zu deinem V8. Das steht zum Radhaus irgendwie total schepps???


Es gibt Tage da furzt man auf Kies!!!
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 220
Sven M. Offline OP
OP Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 220
Hallo,

So ich bn jetzt vom basteln wieder da...

Also... die Kayaba Dämpfer sind gute 3 cm kürzer von Federteller bis zum Bolzenauge als die originalen aus nem 3,6er.. die hatte nen bekannter noch rum liegen..

Nun hab ich die mal reingeknallt mit den original Federn aus dem 3,6er..
Die sind allerdings auch total durchgelatscht mit nassen Dämpfern usw... damit hängt er genauso wie vorher mit den 3cm kürzeren Kayabas..

Das mit dem KAW Federn einbau hab ich jetzt erstmal aus Eis gelegt und werd mir neue Dämpfer für hinten besorgen..

Es gibt da ja welche mit Nutenverstellung... kann man die auch nach oben verstellen?

Fragt sich aber noch.. was für dinger hab ich da wohl drin gehabt?
So wie ich gesehn hab gibt es die Kayaba Ultra garnicht für de V8 hinten..
Zumindest bei allen die ich so im Netz gefunden hab..

Ich hab schon angst was mich vorne so erwartet.. man man..

@Thomas...

Genau wier Deiner hängt meiner auch.... aber nur vorn die Federn rein?
Bekommt man das eingetragen?

@Davor

Die Federteller sind be den Dämpfern fest..
Um neue komm ich nicht herum..

Stimmt das sieht auf dem Foto echt merkwürdig aus. wohl weil der hinten schon so tief ist und vorn extrem hoch...

Grüße
Sven

Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Habs wie Thomas,
bei Frank Ziehm gibbet nen Federnsatz für Autos mit Niveau,
nur für vorne.
(Hab die Federn gekauft bevor ichs Auto da hatte.)

Eingebaut, schaut gut aus, Fährt gut.
Passt doch!


Gude Mario Audi 100 CD Autom. Bj.83 Audi 200 20v Bj.89 Audi 5000 Bj.85 Audi V8 3,6 Autom. Bj.88
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 1,562
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 1,562
kauf niemals original KAW-federn,die sind hinten viel zu tief. nimm nen satz 35-55 von Frank Ziehm und du wirst begeistert sein. sind zwar auch KAW,aber eben speziell nach seinen vorgaben (meine ich jedenfalls) gefertigt.


Gruß aus Wieren...Thomas Hubraum statt Spoiler 0170/2866693 05825/2581450
Registriert seit: Nov 2007
Beiträge: 53
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Nov 2007
Beiträge: 53
Hallo Sven,

kann Thomas da nur zustimmen, fahre ebenfalls ein Komplettset von Frank Ziehm. 55/35 mit Bilstein Dämpfern hinten inkl. Nutenverstellung und 19 Zöllern. Da ist nichts zu tief und da setzt auch nichts auf. Habe die Dämpfer an der HA auf der mittleren Stellung (es gibt 3 Stellungen) und dank der verstärkten Federn passiert da nichts.

MfG
Timm

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi,
ich will dir ja die Hoffnung nicht nehmen,...aber andere Dämpfer dürften nichts bringen,war jedenfalls bei mir so.
Ich habe schon einiges ausprobiert,verschiedene Dämpfer (aktuell Konis "halb zu"),
verschiedene Federn ,immer das gleich Ergebnis.
Habe mich inzwischen damit abgefunden.
Bei mir ist ALLES eingetragen,auch Federn nur vorne bei einem V8 ohne Niveau,war kein Problem.
Im Anhang habe ich im Zuge der Umrüstung auf die HP2 auch hinten mal wieder andere Federn versucht,...ohne Erfolg !
Gruß Thomas

244734-DSC06363.JPG (0 Bytes, 164 downloads)

Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 220
Sven M. Offline OP
OP Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 220
Hallo,

Ich werde für hinten die Bilstein mit Nutenverstellung nehmen.

Laut Frank kann man mit den Nuten hoch und runter stellen..
Evtl kann ich damit noch ausgleichen... ansonsten muss ich wohl auch damit leben oder halt hinten original lassen...

Thomas was steht den da dann bei Dir im Fahrzeugschein?
Könnte ich da dann evtl mal nen Scan von haben zur Eintragung?

Grüße
Sven

Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 298
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 298
Ich schließe mich dem auch an....hatte vorher auch 40/40 Feder von H&R, lt. Gutachten auch für S6 geeignet. Der hing hinten wie mit nem Zentner Zement drin.....


Audi V8 - Für alle, die bei der Fahrzeugauswahl gerne ganz nach unten scrollen...
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 300
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 300
Darf ja nichts zu den hinteren Federn sagen, sonst ist das ja wieder Werbung in eigener Sache.
Gruß Frank

Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 300
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 300
Hast recht Thomas,
die gibt es nicht bei KAW, sind eine Sonderherstellung

Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 300
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 300
ist aber nicht TÜV-zulässig und die Fahrwerksabstimmung stimmt da garnicht, wenn da ein Unfall passiert, kann teuer werden.

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 220
Sven M. Offline OP
OP Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 220
Ich setz meine Hoffnung jetz erstmal nich auf die Bilsten..
Hatte die KAW ja noch nicht drin ohne Dämpfer die zu kurz sind.. :-)

Frank meldst Dich dann noch mal wegen der Abwicklung ja?

Hat denn einer ne Idee was da überhaupt für Dämpfer drin waren?
Also von was für nem Auto?

So passten sie ja.. waren halt nur 3cm kürzer...

Früher zu VW bastel Zeiten hätten mich solche Dämpfer gereut...lach

Grüße
Sven

Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Jupp, das steht zu weit vorne. Da passt was an der Aufhängung nicht mehr.

Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Mich stört es nicht, wenn es die einzige mögliche Lösung des Problems ist.
Wie schauts beim S4 aus? Ist da das selbe angesagt?
Egal welche Federn der hängt dann hinten runter?

Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 1,561
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Nov 2008
Beiträge: 1,561
Da hast Du vollkommen recht lt. StVZO.
Sollte man aber gemischt Stossdämpfer fahren ,schert es niemanden.Dabei stimmt die Abstimmung auch nicht.
Dann fährt man sicherer mit gemischten Federn und gleichen Dämpfern,die an allen Rädern für dieselbe Vorspannung sorgen.

Gruß Andreas


1 von 67 (ehem.745) Stand 2018
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 68
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 68
Hi!

Kann es sein daß Du vorne zwei gleiche Querlenker drin hast?
Die Dinger haben m.W.nach an den Traggelenken eine Kröpfung,die zu jeder Seite passen muß.Hast Du z.B. zwei Mal "rechts" drin,kommt das linke Vorderrad wie in deinem Bild zu weit nach vorne.


MfG Andre Hi.
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 220
Sven M. Offline OP
OP Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 220
Hi,

Das kann ich so jetzt garnicht beantworten..
Das wurde alles schon getauscht bevor ch den Wagen gekauft hab...
Schaue ich morgen mal nach..

Aber wenn man sich mal paar Bilder von original hochbeinigen V8 anshaut siehts überall bissl so aus...

Bei mir wohl so extrm weil er hinten so dolle durchhängt...

Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 300
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Nov 2003
Beiträge: 300
so..
die Standartfedern von KAW und die Sonderherstellung von KAW für FZ-KFZ:
der Unterschied ist schon auf den Bildern zu sehen, aus verschiedenen Federstahl gefertigt, die Sonderherstellung ist aus Federstahl der eine stärkere Federnrate hat , anders gewickelt wird, so das nicht bei Belastung schon die ersten 5 Windungen auf einander liegen, sondern auf fast die komplette Federn verteilt wird.
Diese Sonderherstellung gibt es für alle Tpy 44 quattro, V8 und c4 Quattro Modelle. Genaue Maße mit Bildern auf der Hompage Verkäufers der Sonderfeder.

244889-SL271220.JPG (0 Bytes, 195 downloads)

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.022s Queries: 65 (0.017s) Memory: 0.7042 MB (Peak: 0.8642 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-05-04 06:27:48 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS