Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 196
member
OP Offline
member
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 196
Hallo Bordies,

ich hab sporadisch folgendes Problem mit dem 4,2 er Triebwerk.

Nach ca. 5 - 6 km und etwas Temperatur fängt der Motor an der darauf folgenden Ampel in der Drehzahl zu Schwanken. Das ganze fängt lansgam an und wird dann immer doller. Wenn ich dan kurz in P schalte und kurz auf 3000U/min drehen lassen, fällt er wieder normal in die 900/umdrehung und bleibt ruhig. Wenn ich das nicht mache, schwnakt er sich so sehr ein das er dann irgendwann ausgeht. Starte ich dann neu ist auch alles weg und er läuft normal.

Dann noch folgendes:
Fahren wir eine längere Strecke und stellen dann die Kiste für 10min ab um dann weiter zufahren, schnellt dir drehzahl gleich nach dem anlassen auf 1500 - 1800 Touren... Erst wieder ein kurzes tippen auf das Gas lässt die nadel wieder in den normal bereich abwandern.

Hat jemand ne idee?
Das LLRV hab ich schon nach beschreibung des Forums mit WD40 komplett ausgesprüht.


Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 720
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 720
Kann ja sein das dein LLRV schon soweit hinüber ist das spülen nichts mehr bringt

Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 196
member
OP Offline
member
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 196
Da könntest du recht haben. Hatte nur irgendwo hier gelesen das es sehr unwahrscheinlich ist das der kaputt geht.

Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 720
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 720
Mir ist grad eingefallen schau mal nach falschluft vielleicht ist dir irgend ein schlauch runtergerutscht der kann sowas auch auslösen

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
In Antwort auf:

Hatte nur irgendwo hier gelesen das es sehr unwahrscheinlich ist das der kaputt geht.





na da hat dir aber einer nen schönen Bären aufgebunden... beim V8 isses weniger auffallend... aber die vom NG Motor sind bis auf die Luftführung Baugleich, zumindest die Mechanik... dort sterben die Dinger aber eher häufig als selten...

Falschluft ist eine gute Möglichkeit... kommt aber kaum von nem abgerutschten Schlauch, da passiert normalerweise kaum was... eher die Einspritzdüsen oder so... wenn er so rum spinnt, steck einfach mal das LLRV ab und du wirst sofort wissen obs das war...

Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 196
member
OP Offline
member
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 196
Danke Roy, ich werd es gleich morgen mal an testen.

Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 456
addict
Offline
addict
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 456
Hast du ne Möglichkeit das DIng auslesen zu lassen ?

Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 720
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 720
Schlauch war eher als Beispiel gedacht aber auch möglich wenn er z.B. hinten an der Spritzwand etvas garbeitet hat

Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 196
member
OP Offline
member
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 196
Ich hab VAG COM und Kabel da. Ich schliesse nachher mal das Gerät an und Poste es hier.


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.014s Queries: 33 (0.010s) Memory: 0.6352 MB (Peak: 0.7143 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-25 19:58:11 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS