Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 17
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 17
Hallo,
hab langsam aber sicher aus dem Bastelbude wieder ein schönen V8 gemacht. (Bilder folgen)
Jetzt gibt es nur noch ein zwei Dinge die mich Stören.
1. wenn ich lange an der Ampel stehe springt das Standgas manchmal sporatisch von 800 auf 1100 / U und bleibt dort hängen bis ich die Fahrt fortsetze. Ich bilde mir ein das es seltener ist wenn ich die Klima aus ist oder der Motor kalt ist, kann aber nur Einbildung sein. LLRV hab ich mit Drosselklappenreiniger und anschließend mit WD40 gepflegt, geht wie Butter. Kerzen, Luftfilter, Kraftstofff, beide Drehzahlgeber sind neu. Hab 1-2 Sachen unter verdacht, wollt mir nur mal noch die eine oder andere Meinung von euch einholen. Auspuffanlage ist undicht, da hat der Vorbesitzer nach dem leerräumen des MSD seine Schweißkünste probiert, ist aber fehlgeschlagen. (evtl Falschluft Lamdas.?) oder evtl. Drosselklappenpoti?

2. Problematik, wieder sporatischer Fehler,
wenn ich an ein "Hindernis" schnell ranfahre hart Bremse und gleichzeitg schnell einlenke als wollte ich wenden, gibt es eine Art quietschen oder jaulen aus der Lenksäule wie ein metallisches aufeinanderreiben. Ölstand und Manschetten sind i.O.
Hat jemand eine plausible Erklärung oder hat schonmal jemand gehört wie es klingt wenn die Servopumpe oder Lenkgetriebe den geist aufgeben? Ist nämlich meine Vermutung...oder evtl der Riemen?!

Fragen über Fragen, ....freue mich über jede Antwort!!



Viele Grüße David


Die Autoschlange ist die einzige Schlange, die das A....loch vorne hat!
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
1. Drosselklappenpoti richtig einstellen, dann weiter schaun
Fehlerspeicher auslesen....

2.
In Antwort auf:

oder hat schonmal jemand gehört wie es klingt wenn die Servopumpe oder Lenkgetriebe den geist aufgeben?




na klar! .... und nun?

Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 24
stranger
Offline
stranger
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 24
Ruckelt er manchmal wärend der fahrt ein wenig?Oder wenn du etwas mehr aufs Gas gehst?

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Frage: Wenn du an der Ampel stehst...biste dann auf "N" ??? (Gehe davon aus dass du ein Automaten fährst)

Weil 800 wären mit eingelegter Fahrstufe zu hoch.......


Zum 2. Problem bringen keine Ferndiagnosen was ; missachte also mal die eidgenössische Antwort......war ja eh nicht sehr konstruktiv



Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 24
stranger
Offline
stranger
Registriert seit: Apr 2010
Beiträge: 24
Hatte mal nen golf 3 TDI da hat sich das Lenkgetriebe langsam verabschiedet,der fuhr trotz einlenken dann ganz kurz noch gerade aus etwa 2 Wochen bis ich merkte was es ist kam aber nichtmehr bir zum Schrotthandel zum ein tausch L.getriebe zu holen.
An meinem B3 war das mit dem Quitschen beim lenken auch schon aber das lag an einem zu trockenen Hydaulik Behälter!
Der war so trocken wie ein Martini,das war gleich nachdem ich ihn gekauft hatte.

Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 17
stranger
OP Offline
stranger
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 17
Ist ein 5 G Handschalter
Fehlerspeicher ist Leer
Wie stellt man das richtig Poti ein, dachte es ist versiegelt?



Grüße



Die Autoschlange ist die einzige Schlange, die das A....loch vorne hat!
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Poti selbst ist versiegelt, aber die Position dessen am Motor ist durch 2 Kreuzschlitzschrauben einzustellen...

Prüfen: Drosselklappe öffnen, langsam zugehen lassen, dann muss es klicken kurz bevor sie in Grundstellung ist

falls dem nicht so ist:

am besten ne kleine Ratsche mit Bit nehmen, ist recht eng da...
die beiden Schrauben sind gelb markiert, soll wohl Sigellack sein oder sowas...leicht lösen, dann im Uhrzeigersinn drehen bis es klickt, Schrauben anziehen, Test mit Drosselklappe öffnen/schliessen wiederholen...

klickt noch immer nix, dann halt nochmal einstellen, vielleicht war der erste Versuch zu "spitz" eingestellt... vielleicht tut sich doch noch was...

wenns nur sporadisch klickt ists wohl hin, klickts gar nicht auch... wenns klickt KÖNNTE aber nach wie vor ein elektrischer Fehler vorhanden sein... also einstellen und Probefahrt... wenn gut dann gut, wenn nicht, dann Stromlaufplan schnappen und messen ob die Schalter im Poti funzen...

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
als wenn dein Beitrag konstruktiver wäre... 800 bei eingelegter Fahrstufe ist nur bedingt zu hoch... Messwertblockangabe gilt, nicht KI

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
als wenn dein Beitrag konstruktiver wäre, hör auf mit dem verdammten Mist, LASS MICH FRIEDEN!

800 bei eingelegter Fahrstufe ist nur bedingt zu hoch... Messwertblockangabe gilt, nicht KI


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.015s Queries: 33 (0.011s) Memory: 0.6216 MB (Peak: 0.7028 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-05-05 05:08:38 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS