Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#245465 03.04.2010 08:59
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 199
member
OP Offline
member
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 199
Hallo Gemeinde

Ich würde gerne mal wissen welche Standheizung von Webasto bei meinem 3.6er in Frage kommt und vorallem welche ist wirklich gut.
Es soll ja da verschiedene Ausführungen geben.
Und wo wird das Bedienteil installiert ??? Muss dazu etwas im Innenraum geändert werden??
Und ganz wichtig , gibt es die dann auch mit Funk ???

Und jetzt noch Frohe Ostern euch allen !!!

Gruß René

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
willst du original oder was? wenn original dann such erst mal eine... wenn "Zubehör" dann kannst nehmen was du willst, sollte nur auf die Kühlwassermenge und Innenraumvolumen abgestimmt sein...

wo du dann das Bedienteil, Empfänger, Steuergerät oder was da sonst noch dran hängt verbauen willst ist doch Wurscht, halt eben dort wo es Platz hat...

meiner hat ne Webasto ThermoTopC mit Funk bekommen, Empfängermodul/Steuergerät in der Mittelkonsole versteckt, Relais+Sicherungen jetzt noch unten an der A-Säule Fahrerseite bei den Kostalsteckern versteckt... Brenner dort wo auch der Originale sitzt, nur halt bissl sperriger... die Sicherungen+Relais werden noch an den richtigen Relais/Sicherungskasten mit Orignalteilen umgepflanzt damit das ganze gut zugänglich wird und auch bissl weniger gebastelt aussieht... aber erst wenn ich die andern Projekte erledigt hab... das könnte noch ein wenig dauern

Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 199
member
OP Offline
member
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 199
Also das heißt eine Originale wird es nicht mehr geben ?!?!?

Und wo ist bei den V8tern die Werkseitig schon eine hatten bzw haben die "Anzeige" verbaut worden?


Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 702
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 702
Original gab es ab Werk die Webasto BBW46. Neu ist die nicht mehr zu bekommen, aber gebraucht / generalüberholt. Das Teil ist recht einfach und sehr robust aufgebaut. Das Heizgerät ist vorne rechts in dem Bereich unter der Luftansaugführung platziert, irgendeiner hat sicher sogar noch ein Bild griffbereit.

Die Bedieneinheit wurde im vorderen Türablagefach der Fahrertür verbaut.


--- Ich mag meine Autos wie meine Frauen: lieber saugend als zwangsbeatmet
Registriert seit: Dec 2005
Beiträge: 2,203
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Dec 2005
Beiträge: 2,203
In Antwort auf:

Und wo ist bei den V8tern die Werkseitig schon eine hatten bzw haben die "Anzeige" verbaut worden?




in der Fahrertür...



Grüße aus dem Westerwald Christoph Alles wird gut!
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 199
member
OP Offline
member
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 199
Gibt es das in dieser Art heute auch noch ?

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,750
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,750
Likes: 8
Hallo.
Yes, we can - siehe Anhangbild.
Gruß Manfred M.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,750
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,750
Likes: 8
Hallo.
Entweder bei einem Schlacht-V8 oder ähnliches auch im Internetauktionshaus... z.B. diese hier - klick mich...
Gruß Manfred M.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 199
member
OP Offline
member
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 199
Und die ist auch mit Funk?

Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,750
Likes: 8
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,750
Likes: 8
Hallo.
Funk gab es, jedoch nicht bei meinem V8 vorhanden gewesen ab Werk, deshalb nachgerüstet - T70 war vor 10Jahren der Stand der Technik. Reichweite 600 Meter.

Gruß Manfred M.


V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 133
member
Offline
member
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 133
also ich hab in meinen die termo top c mit funkfernbedienung. echt super einfach einzubauen. bis auf die innenraumbelüfung wenn man klimaautomatik hat.
der lüfter geht bei mir leider noch nicht. ich glaube da brauche ich noch ein zeitrelai und noch ein arbeitsrelai.


V8 was sonst?
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Das mit der Klima ist nur bei den neuen ein "Problem" bei der alten sind die Klappen eh immer in Grundposition wenn die Klima nicht läuft, somit immer auf Defrost...

beschissen fand ich eigentlich eher die Sache mit dem Abzapfen des Sprits und die Änderung mit dem Ventil in der Rücklaufleitung am Benzinpumpengehäuse...

Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 199
member
OP Offline
member
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 199
Hmmm
Also welche könnte ich mir nachrüsten , mit Funk die im Innenraum genauso verbaut wird wie die Originale?

Ich möchte nämlich nicht das ich irgendwas ausschneiden oder umbauen muss...

Zur Zeit steht mein Wording bei Marcus in Frielingsdorf und wird überholt.
Da wäre es doch prima wenn es klappen würde die passende Standheizung zu bekommen


Registriert seit: May 2007
Beiträge: 1,394
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2007
Beiträge: 1,394
brauchst Du bei der ThermoTop doch gar nicht?!

Registriert seit: May 2007
Beiträge: 1,394
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2007
Beiträge: 1,394
Original ist aufwendig und da alles zu bekommen, naja...Gerade intakte Bedienteile...
Nimm ne olle ThermoTop BW50 oder eine ThermoTop C. min. 5kW Heizleistung mit der neuen Funk-Steuerung. Kann man alles versteckt einbauen. Kannst dann bloß keine Zeiten vorwählen. Reichweite bei der Funk-Steuerung beträgt etwa 100m bei Sichtkontakt, wenn Du die Antenne versteckt einbaust.

Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 199
member
OP Offline
member
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 199
Also besteht die Möglichkeit das ich eine Standheizung mit Funk und ggf. mit Zeitschaltuhr nachrüsten kann schon , oder ?

Und auch so das ich nicht´s ausschneiden oder im Innenraum verändern muss ......!?!?!

Registriert seit: May 2007
Beiträge: 1,394
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2007
Beiträge: 1,394
ja.

Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 199
member
OP Offline
member
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 199
Wie mich das freut (;-)))))

Was macht denn mein Himmel ? Bist du schon weiter gekommen ?

Registriert seit: May 2007
Beiträge: 1,394
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2007
Beiträge: 1,394
Sorry, bin seid letztem Wochenende krank...Habe vielleicht einen guten originalen, muss mir den aber nochmal genau anschauen. Melde mich auf jeden Fall bei Dir.

Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 199
member
OP Offline
member
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 199
Oh , dann werd mir schnell wieder gesund .
Also nicht wegen dem 8ter , sondern wegen dir !!!

Zur Not muss ich mal überlegen wegen Alcantara

Es muss halt nur farblich passen und auch gefallen (;-)

Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 133
member
Offline
member
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 133
bei der neuen thermo top c die ich verbaut habe sind 2 geräte anschließbar. also für vorwahluhr und funkfernbedienung.

meine funkfernbedienung geht übrigens locker 400m. und ich habe die antenne nicht wie beschrieben an der scheibe sondern unter das plastikwasserleitblech unter der haube geklebt.

ich geh diese woche mal zum bosch service und lass mir erklären wie ich die lüftung genau anschliessen soll.

da gibts 2 anleitungen. einal die neue uni anleitung und dann noch eine sehr alte modellbezogene für einen audi 100 C4. die alte war sehr hilfreich.
übrigens schreiben die man könne den sprit vom rücklauf anzapfen, aber ich hab trotzdem ein steigrohr gelegt. die kunststoffleitung die dabei ist lässt sich wunderbar neben den bezinleitungen verlegen. da ist nähmlich noch ein kleines loch frei, das passt wunderbar.


V8 was sonst?
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
machs doch wie original... siehe RepLF... dort stehts auch wie mans an die Klima knüpft...

Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 199
member
OP Offline
member
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 199
Mir ist halt wichtig das ich Funk und Zeitschaltuhr verwenden kann und das ich nix verbauen oder ausschneiden muss.
Wäre echt schade drum....

Und das es auch eine wirklich gute Standheizung ist und kein Mist aus was weiß ich woher

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
die Funkeinheit von der ThermoTopC ist gleichzeitig als Zeitschaltuhr gedacht... entweder du sagst on/off oder du stellst die Zeit ein in der du abfahren willst... anhand des Innenraumtempfühlers schaut das Ding dann auch, dass du dann in ne warme Hütte einsteigst... funzt nicht schlecht....

Registriert seit: May 2007
Beiträge: 1,394
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2007
Beiträge: 1,394
Meinst die T100HTM? Schon gesehen was die kostet? die anderen können das nämlich nicht...

Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 199
member
OP Offline
member
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 199
Keine Ahnung was die kostet ....
Und auch nicht welche es gibt ....

Soll ich später kotzen ???
Kennst du den Preis etwa ???






Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 199
member
OP Offline
member
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 199
Das hört sich doch schon mal gut an

Und wenn ich mal wo zu besuch dann kann ich kurz vorher über Funk die Standheizung anschalten ?
Und wenn ich mal wo länger stehen sollte , kann ich sie auch laufen lassen oder ?

Ich will halt nur nix im Innenraum fetzen oder ausschneiden müssen wie gesagt

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
ähm...öh... stimmt... kostet mehr als die Aldivariante

hab was um 2000 Sfr hingeblättert... und nun ist die Karre zum Sommerauto mutiert... doof aber auch...

also ich kann die Standheizung auch vom Bett aus noch steuern... da sind mal in direkter Linie zum Auto 4 Wände und ein Garagentor dazwischen, also das Auto steht aussen am Tor

angegeben wird eine Reichweite von 1000m bei freier Sicht... funzt aber auch auf diese Distanz wenn man die Karre nicht sieht weil sie hinter ner leichten Anhöhe steht... von dem her bin ich völlig begeistert von dem Ding, gefallen tut mir nur nicht, dass sie nun in der falschen Karre steckt

Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 199
member
OP Offline
member
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 199
Hast du dazu mal ein ,zwei Bilder von innen wie es aussieht wenn sie nachgerüstet wurde ?
Nur damit ich mal sehen kann wie es aussieht

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
innen? wo? Motorraum?

weil im Innenraum sieht man ja nix... da is nix...

die Kühlwasserrückstände sind nur weil ich beim Einfüllen bisl gekleckert hab...

244280-DSC00750.JPG (0 Bytes, 45 downloads)
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 199
member
OP Offline
member
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 199
Ja ich dachte an den Innenraum .... Nicht das da irgenwo die Säge angesetzt werden muss

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
hab ich doch beschrieben... Empfänger/Steuergerät hinter die Mittelkonsole, Relais und Sicherungen kannst überall verstecken, optimalst wärs in Verbindung mit den orignalen Relaisockeln um in die Relaisträger Beifahrerseite zu stöpseln...

als Bedienung ists nur ein klitzekleiner Handsender...

Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 199
member
OP Offline
member
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 199
Dann werd ich mal Marcus fragen ob er mir die verbauen kann .
Meiner ist ja grad zum Wellnes bei ihm (;-))

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
wie Benny beschrieben hat isse aber eben deutlich teurer wie die ohne das Funkzeug... wenn ich nicht irre ists deswegen ein ganz anderes Steuergerät, eben ganz ohne Funk, die Anlage mit Funk halt alles im selben Steuergerät...

eine weitere Option wäre natürlich den ganzen Krempel im Wasserkasten unterzubringen... mir nicht sympatisch, aber wers mag, funktionieren würde es bestimmt, nur hat man da sonst schon nicht viel Platz übrig

Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 199
member
OP Offline
member
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 199
Ich will was das passt , keine "Probleme" macht und nix optisch verschandelt .....

Und es sollte natürlich gut funktionieren

Wo hast du deine denn her gehabt ?

Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 688
Offline
Registriert seit: Mar 2003
Beiträge: 688
oje meine Lieblingsarbeit Standheizung nachrüsten...

ähhh momentmal du fährst den doch nur im Sommer was willst dann mit einer Standheizung????


---------------------------------- Hier nicht mehr zu erreichen
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 199
member
OP Offline
member
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 199
Bis ende November kann es schon mal kalt werden (;-))

Und was ich hab , das hab ich (;-))

Und nen guten Schrauber doch jetzt auch , ätsch ...

Registriert seit: May 2007
Beiträge: 1,394
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2007
Beiträge: 1,394
Nene, brauchst keine TeleThermoTop...Wenn Du die Fernbedienungen einzeln kaufst haben die ein Steuergerät, das anstelle bzw. zusammen mit der Uhr die Standheizung ansteuert. Kannst auch an die alte BBW46 anschließen.

Die Steuergeräte sind auch für mit oder ohne CAN geeignet. Die haben beides an Bord.

Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 133
member
Offline
member
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 133
ich habe für meine thermo top c mit funkfernbedienung inkl. mwst und 10% rabatt 1300€ gelöhnt.


V8 was sonst?
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 199
member
OP Offline
member
Registriert seit: Aug 2009
Beiträge: 199
Hust .....


Stolzer Preis ...

Wann war das ?


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.026s Queries: 97 (0.019s) Memory: 0.8082 MB (Peak: 1.0436 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-04-28 08:12:48 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS