Detlev Z. seiner hat auch 360.000Km - 380.000Km und der wird aufs übelste Geknechtet.
Täglich den Waldweg hoch und runter, ständig Anhänger Betrieb mit mindestens 2000KG am Haken.
Ausser ner sich ständig entladenden Batterie und massiven Öldurst (1993er 4.2er) macht der Wagen keinerlei Probleme. Gekauft hat er ihn für 2000 Euro.
Um den Öldurst kümmer ich mich demnächst mal. Das geht so nämlich nich

Der von meinem Nachbarn hat über 100.000km weniger und ist nen Sorgenkind, besonders die Elektrik macht was sie will und der Wagen hat locker das Doppelte Geld verschlungen.

Der V8 an dem ich gerade dran bin macht auch nen sehr soliden eindruck. Gekauft hab ich ihn für 900 Euro mit nem Zahnriemenschaden.
2 Vorbesitzer und Rechnungen über 3400 Euro gab es dazu,
Als VW Schrauber (GTi, 16V, VR6, G60) war es für mich kein Problem die Maschine in ihre bestandteile zu zerlegen.
Cool fand ich das der V8 Block leichter ist als z.B. ein VR6 Block. 2 Man , 2 Ecken und schon kannste mit dem Rumpf gemütlich durch die Halle laufen
Jedenfalls ist so nen V8 kein Hexenwerk... vieles erinnert immer wieder an die VW 4 Zylinder 16V

Zuletzt bearbeitet von Thomas We.; 04.04.2010 12:13.