Hallo Herr Reich,
Ihr Posting zur Bantwortung meiner Frage bzgl. des Problems mit der ABE erreichte mich erst nach dem Einbau. Dieser war nämlich bis auf zwei Stecker am Freitag um 20.15 Uhr beendet. Das stellt für mich auch gar nicht das Problem dar, da ich wie geschrieb den Umrüstatz behalten werden.
Fakt ist doch und das kann man auch eindeutig aus den entsprechenden Unterlagen entnehmen, das es nicht so gelaufen ist wie es sollte. Die Ihnen gesendet E-Mail sollte eindeutig klar stellen wo ich ein Problem sehe und ob dieses in einer vernüftigen Art und Weise gelöst werden kann. Natürlich kann man sich davon persönlich angeriffen fühlen. Es entsprach Ihrem gutdünken sich darauf einzulassen oder zu sagen: Herr Rücker das sehe ich anders.
Der folgende Satz war für mich sehr ausschlaggebend und zeigt durchaus das Sie sich, genau wie ich durch meine verfrühte Montage des Umrüstatzes, Ihrer Schuld bewusst sind: "Sollte Ihr Fahrzeug vor 89 erstzugelassen sein, steht es Ihnen frei, uns den unmontierten Nachrüstsatz wieder zurück zuschicken."
Vieleicht hat diese Angelegenheit ja auch für beide Seiten etwas gutes. Sie wissen für die Zukunft, das Sie sich vor der Angebotsabgabe noch etwas genauer Informieren müssen und ich weiss das man ganz genau kontrolieren muss ob man das erhält was man bestellt hat, bevor man es verbaut.
Ich habe morgen früh um 7.30 Uhr einen Termin beim TÜV und bin sehr gespannt ob ich den Umrüstatz eingetragen bekomme.