Hi Martin,
ich habe auch etwas geforscht, weil ich überlesen hatte, dass es um einen A6. die Sättel gibt es in den unterschiedlichsten Bauformen, je nach Modell und Baujahr.

Zum Schmiernippel: Du kannst mir das schon glauben, ich spekuliere nicht, ich habe 3 solcher Sättel auf dem Tisch gehabt und zerlegt.
Die Simmerringe waren aus den Sitzen gedrückt, und Fett war in die Zylinder eingedrungen. Die Simmerringe waren vom Hebel bis auf das Metall durchgerieben und völlig zerfetzt. Die Bremshebelwellen waren trotz Fettfüllung im oberen Bereich der defekten Simmerrings völlig verrostet und nicht mehr zu gebrauchen. Dass sich die Hebel keinen Millimeter mehr bewegt haben, dürfte klar sein.

Auch mit einer Handpresse wird man die Simmerringe herausdrücken. Die Buchse, in der der Hebel steckt, ist so eng, dass selbst bei Einbringung kleinster Fettmengen die Gefahr sehr groß ist, den Simmerring anzuheben.
Dazu möchte ich noch erwähnen, dass die Ausstattung mit diesen Abschmiernippeln an zwei der drei Sättel sehr gut und professionell gemacht war. Es war sogar an der richtigen Stelle an den Hebelwellen eine Nut für das Fett eingedreht worden. Trotzdem sind die Sättel letztlich durch diese Schmiernippel zerstört worden.


Beste Grüße
Tim