|
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 462
addict
|
addict
Registriert seit: Sep 2008
Beiträge: 462 |
Hallo Benny, In Antwort auf:
... bei leicht erhöhtem leerlauf.
was meinst du damit, etwa im Leerlauf etwas Gas geben? Vermutlich nicht, du meinst wohl die Prüfung bei "erhöhtem Leerlauf".
Warst du während der Messung dabei?
Prüfung 1: CO2-Wert im "erhöhten Leerlauf" <= 0,3 Betriebswarmer Motor, Öltemperatur >= 80 Grad. Vor der Messung muß der Motor für 2 Minuten im "erhöhten Leerlauf" bei etwas unter 3000 U (min 2500, max 2800) mit dem Gaspedal gehalten werden, um die Kats auf die Betriebstemperatur zu bringen. (Diese Vorschrift zeigt der Bildschirm auch an, weil es beim V8 zum Prüfverfahren gehört. Wenn der Prüfer es nicht 2 Min. lang tut, dann will er, dass du nochmal kommen und bezahlen musst. Oder er hat keine Ahnung vom V8.) Danach muß unverzüglich die Messung (30 sec lang) bei dieser Drehzahl erfolgen. In der letzten 30sten Sekunde muss der CO2-Wert <= 0,3 sein, davor in den 29 Minuten spielt der Wert keine Rolle. Bestanden ist der Test, wenn bei Ablauf des Testzeitraumes 0,3 oder weniger angezeigt wird. Von den 2 1/2 Minuten erhöhtem Leerlauf ist also nur der CO2-Wert in der letzten Sekunde von Bedeutung.
Prüfung 2: CO2-Wert im Leerlauf <= 0,5 Ausserdem muss als weiterer Test im Leerlauf (min 650, max 770) der CO2-Wert 0,5 oder kleiner sein.
Prüfung 3: Regelkreisprüfung Ein weiterer Test ist, dass mit Hilfe der Lambda-Sonde eine vom Prüfer am laufenden Motor gesetzte Störgröße (z.B. Falschluft) vom System erkannt und ausgeregelt wird.
Im Grunde sind es drei einzelne Prüfungen, die bei der AU gemacht werden. Leerlauf CO2-Wert und die Lambda Ausregelung sind also ok bei deinem V8.
Dein V8 hat beim "erhöhten Leerlauf" am Ende der 30. Sekunde über 0,3 gelegen. Mit hoher Wahrscheinlichkeit hat der Prüfer etwas falsch gemacht. Wenn die Messung nicht unverzüglich nach den 2 Min. erfolgt (manche Prüfer kalibrieren dann dazwischen noch die Sonde die in den Auspuff kommt, dass ist ein Fehler!!!, das Kalibrieren muss vor den 2 Min. geschehen.) Dann kühlen die Kats wieder ab und 0,3 oder kleiner kann nicht mehr erreicht werden.
Anm.: Bitte um Korrektur, falls ich etwas falsch beschrieben habe.
Gruss Georg H.
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert