|
Registriert seit: Nov 2007
Beiträge: 98
journeyman
|
OP
journeyman
Registriert seit: Nov 2007
Beiträge: 98 |
Hallo, kann mir einer von Euch sagen was der optimale Reifenfülldruck von den Hankook V12 235/35R19 ist...?
Danke schon mal im vorraus
Gruss
Tobi
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362 |
Hi
Da würd ich mal Rainer Hüring fragen..
Frank
Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig 
(der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 1,858
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 1,858 |
Oder ne mail an Hankok schreiben. Da der Reifen als Umrüstreifen für den D11 im Tiremanager erscheint, wirst Du auch ne Antwort bekommen.
Gruß Uwe
Verbrauch?? Ne große Kuh frisst auch viel Gras....
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 340
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 340 |
19" mit 35 Querschnitt = 2,8 -3,0bar, egal was für ein Hersteller.
Gruß aus dem Allgäu, Heiko
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2007
Beiträge: 98
journeyman
|
OP
journeyman
Registriert seit: Nov 2007
Beiträge: 98 |
Danke für die schnellen Antworten...
Gruss Tobi
|
|
|
|
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 1,338
veteran
|
veteran
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 1,338 |
Hallo
Wen wir schon mal beim Tema sind, ich Fahre die BBS aber mit 245/45/16 kann mir einer sagen was ich da für ein druck brauche.In mein Service hat der vorgänger reingeschribrn 2,1bar ader ich finde es ein zuwenig.
Audi V8 Vorsprung ist der Wille, sich von Gewöhnlichen abzuheben.
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 702
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 702 |
245 / 40 / R16 ? Du meinst eher 17 Zoll, oder? 2,1 bar ist viel zuwenig, dein Auto müsste schaukeln wie ein alter Straßenkreuzer.
Wenn 17 Zoll: 3,0 bar rundrum drauf und es fährt super... evtl. etwas mehr (aufpassen, nicht zuviel!).
---
Ich mag meine Autos wie meine Frauen: lieber saugend als zwangsbeatmet
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264 |
V8 erbarme Dich !
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264
|
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 3,264 |
V8 erbarme Dich !
|
|
|
|
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 1,338
veteran
|
veteran
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 1,338 |
Audi V8 Vorsprung ist der Wille, sich von Gewöhnlichen abzuheben.
|
|
|
|
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 1,338
veteran
|
veteran
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 1,338 |
Hallo Nein ich meine 16er schau mal auf das foto im Anhang
Audi V8 Vorsprung ist der Wille, sich von Gewöhnlichen abzuheben.
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 1,858
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 1,858 |
Hallo,
ich hab da 2008 mal was geschrieben...
14/03/2008 08:00 Nachricht editieren Ändern Auf diese Nachricht antworten Antworten
In Antwort auf: mit 2,8 bar sollte man bei der größe und normaler beladung ganz gut liegen denke ich soviel bekommt mein sechser mit den BBS 19" auf 255/40/19 dunlop Sp9000 auch.
Hab ich auch gedacht, Dunlop meinte aber eher 3,0 - 3,4 und das bei 235/40/18. Mein Händler meinte, dass ich mit 2,6-2,8 ganz gut dabei wäre... Naja, der will ja auch neue Reifen verkaufen...
Gruß Uwe
P.S. Es ist gar nicht so einfach eine Tanke zu finden, die 3,0 Bar zur Verfügung stellen kann. Hier haben 3 von 5 Tanken viel zu wenig Druck auf diesen Füllkübeln.
(/&§%&$(&"((§))Grumpf - Ich brauch mehr Pillen....!!!
Verbrauch?? Ne große Kuh frisst auch viel Gras....
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2007
Beiträge: 98
journeyman
|
OP
journeyman
Registriert seit: Nov 2007
Beiträge: 98 |
Hallo, der gute Ing.von Hankook hat mich gerade angerufen und der meinte die Reifengröße wäre für den V8 gar nicht freigegeben... sondern 245/35ZR19 wären die richtigen wegen der Achslast.
Zum Fülldruck sagte er den max.Fülldruck von 3.4bar auf der Vorderachse und 3.2bar auf der Hinterachse.
Gruss Tobi
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362 |
Hi
Also ich hab mal wegen Felgen bei BBS angefragt... und da war ne klare Ansage das auf die LM154 235 35 19 drauf müssen beim V8...
Frank
Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig 
(der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
|
|
|
|
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 1,858
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 1,858 |
Ich würde behaupten, dass sehr viele die mit dickeren Reifen rumfahren, mit viel zu wenig Druck rumfahren, weil die Reifenhändler diese Infos nicht weitergeben.
Ich hab damals angefragt, weil immer meine Reifenflanken innen und aussen runter waren. Das liegt an der Spur, an der Fahrweise und und und... waren die Töne der Händler. Schließlich bin ich immer brav mit leerem Fahrzeug mit 2,4 bar rumgeeiert... Und siehe da... fast 1 bar zu wenig. Seither hab ich nur noch aussen vorne mehr Abrieb... Grins...
Schöne Ostern...
Verbrauch?? Ne große Kuh frisst auch viel Gras....
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327 |
3,4 Bar? Ist aber auch etwas viel oder?
|
|
|
|
Registriert seit: Jun 2009
Beiträge: 332
enthusiast
|
enthusiast
Registriert seit: Jun 2009
Beiträge: 332 |
Mahlzeit, ich habe jetzt Vredestein Ultrac Sessanta drauf. 235/40 ZR 18 95 Y XL . Auf der HP wird ein Fülldruck von VA 3,2bar und HA 3,4bar angegeben. Das hört sich ganz schön viel an. Meinungen? Tips? Soll ich die draufklatschen? Hab derzeit 2,5bar drauf. In der Werkstatt meinten se 2,2bar reichen.
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2005
Beiträge: 2,203
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Dec 2005
Beiträge: 2,203 |
Auch wenn´s sich nach viel anhört: Pack die 3,2 bis 3,4 in die Reifen und Gut ist.
die 2,2 Bar kannst Du in 195/65-15 reinfüllen aber die 235/40-18 brauchen so´n Druck. Und so´n Tip von ner Werkstatt, da weißt Du ja wo Du bei denen dran bist, wenn die noch nicht mal Reifen richtig befüllen können.
Grüße aus dem Westerwald
Christoph
Alles wird gut!
|
|
|
|
Registriert seit: Jun 2009
Beiträge: 332
enthusiast
|
enthusiast
Registriert seit: Jun 2009
Beiträge: 332 |
Hm, OK. Ich vertrau da auch mehr der Liste des Reifenherstellers. So bin mal eben an der Tanke Luft tanken.
|
|
|
|
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 133
member
|
member
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 133 |
ganz einfach. da gibts ne faustformel. 4 ringe, 4angetriebene räder, 2x4 zylinder, 4liter hubraum, 4räder = 4bar reifenfülldruck. und mit 4 bar aufladung über 800ps ;-)
mit den 4 bar siehts nicht aus als hätte er plattfuß. sondern wird neutraler beim über und untersteuerern.
Zuletzt bearbeitet von Armin S.; 18.04.2010 11:01.
V8 was sonst?
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327 |
|
|
|
|
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 133
member
|
member
Registriert seit: Mar 2009
Beiträge: 133 |
das macht ne anti schwamm wirkung.
V8 was sonst?
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327 |
Ich find Sponge Bob cool...
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470 |
Wenn Du GANZ sicher gehn willst, schreib den Hersteller an, die sollten dir sagen können was für ein Druck in Verbindung mit dem draufgestelleten Auto der Reifen haben muss. (Kumho konnte das.)
Gude Mario
Audi 100 CD Autom. Bj.83
Audi 200 20v Bj.89
Audi 5000 Bj.85
Audi V8 3,6 Autom. Bj.88
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert
|
|