Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 197
Armin H Offline OP
member
OP Offline
member
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 197
Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei die Lämpchen in den Schalten auszutauchen.

Habe auch schon alle so weit geschaft bis auf das Lämpchen in
der Leuchtweitenregulierung !

bekomme den Schalter nicht nach vorne raus und komme von hinten auch nicht an das Lämpchen dran

hat das schon mal einer gemacht gibt es eine Trick ?

gruß Armin


Wir sind die Leute vor denen uns unsere Eltern immer gewarnt haben !!!
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
klar gibts nen Trick... den ganzen Schalter vorne raus reissen, zerlegen, altes auslöten und neues einlöten... uuuund... SUFU nutzen....

Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 197
Armin H Offline OP
member
OP Offline
member
Registriert seit: Mar 2008
Beiträge: 197
ja das mit dem raus reissen, habe ich schon probiert aber der will nicht raus auf der linken seite sind 2 schrauben die überstehn !

alle anderren schalter bekomme ich ausgebaut .
habe auch lämpchen zum einlöten hier

gruß Armin


Wir sind die Leute vor denen uns unsere Eltern immer gewarnt haben !!!
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Schrauben? wo?

Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 196
member
Offline
member
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 196
Schrauben sind da nicht. Einfach mit einer Spitzzange nach vorn raus ziehen.

Bei mir ging es Super.

Die frage ist jedoch wie bekommt man das Gehäuse des Schalters aus. Das ist genietet. Hat da jemand eine Idee?

Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874
...das WAR genietet.

@Armin: Christoph und ich haben die Nieten ausgebohrt und einen Teil davon durch kleine Schräubchen ersetzt, als wir da ein anderes Lämpchen reingelötet haben. Siehste schon. Zieh den Schalter raus, wenn nötig mit sanfter Gewalt.

Viele Grüße,

Flo


- Menschenskinder! 8 Zylinder!? -
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 323
enthusiast
Offline
enthusiast
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 323
Mit diesem Schalter wäre ich an Eurer Stelle seeeeehr vorsichtig.
Ich hatte das Gleiche letztens auch vor und habe mir dabei die Frontblende des Schalters zerbrochen.
Die wäre so spröde, daß sie sofort gesprungen ist.
Dieser Schalter ist neu noch zu bekommen, kostet aber ca. 90 Euro.


___________ 1-2-4-5-3
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874
...Beim Schlachter des Vertrauens kann so ein Schalter in der Regel für ein Taschengeld erworben werden. Wenn einem das zu heikel ist, am besten nen Nachbarschalter oder das Radio kurz rausnehmen und dann die Schalter von der Rückseite her rausdrücken. Nachbarschalter weg ist beim Leuchtweitenrädchen eh ne gute Idee, damit man einfacher die Unterdruckschläuche wieder reindrücken kann.

Viele Grüße,

Flo



- Menschenskinder! 8 Zylinder!? -
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 196
member
Offline
member
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 196
Raus hatte ich den Schalter gestern schon ohne Probleme. Ich war mir nur nicht sicher wegen der Nieten. Da gehen ja Schläuche dran für Unterdruck und ich dachte wenn ich das Teil vielleicht öffne das der dann evtl. kaputt geht.

Aber wenn du sagst ihr habt den auf gebohrt und danach vorsichtig wieder zusammen geschraubt und das ohne Probleme. Dann mach ich das nachher auch mal.

Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 1,874
Die Nieten haben nix mit dem Regelventil zu tun. Beim Gehäuse kannst Du kreativ werden. Neue Nieten, Schrauben , Zusammenkleben...
Das kniffeligste ist, die langen Enden der neuen Lampe durch die Löcher der Platine zu kriegen, aber das siehste dann schon..
Ich hab bei mir ne 3mm Lampe eingelötet. Da kommt aber normal ein größeres Kaliber hinein. Wo habt ihr die Dinger geholt, Conrad?


- Menschenskinder! 8 Zylinder!? -
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 196
member
Offline
member
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 196
Sooo ich hab heute mal Spontan alle Lämpchen erneuert.

In den Sitzheizungsschaltern habe ich Rote Miniaturlämpchen eingelötet. Sieht Perfekt aus. In dem LWR Schalter hab ich anfangs auch eine Rote (wie auch vorher drin war) eingelötet. Das war jedoch so dunkel das ich die gleich wieder ausgelötet habe. Hab dann einfach eine T5 Sockel Lampe genommen und die enden verlötet. Funktionierte nach der Plastikfassung anpassung mit einem Dremel Prima.

Spiegelschalter habe ich auch beides Rote Miniaturlämpchen genommen. Funktioniert klasse. Die Nieten am Schalter hab ich ausgebohrt und später mit kleinen Schrauben zusammen geschraubt. Funktionierte auch wirklich gut!

Verdammte Scheisse - wer von den Audi Ingenieuren hat sich das mit der Lampe an dem Automatikhebel ausgedacht? Boah - von unten da irgendwie dran - beide Hände haben fetz und Schleif spuren.

Jetzt Leuchtet alles richtig schön.
Ich werd nächste Woche mal einen kleine FAQ schreiben. Denn die ein oder andere T5 Sockel Lampe könnte man statt mit 1,2W in 2W nehmen. Zum Beispiel die am Zigaretten Anzünder. Die ist da Total schwach.

Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2006
Beiträge: 7,362
Hi

Ich weiß schon warum ich ne ganze Schaltersammlung hab

Und so einfach sind die DInger gar nicht zu kriegen.. vor allem die Sitzheizungsschalter sind gefragt und auch nicht soooo billig zu bekommen.

Frank


Ich kann zwar nix.. bin aber zu allem fähig (der Spruch ist bei mir schon Uralt...)
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 78
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 78
Das mit den 2 Watt Birnen ist keine so gute Idee - wird auf Dauer zu warm - lieber rote LED (gibts von Conrad) einlöten !


das Leben ist zu kurz um popelige Autos zu fahren
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 196
member
Offline
member
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 196
Ich hab T5 Sockel LED hier, aber der Abstrahlungen ist scheisse von den teilen. Dadurch sind die LED im eingebauten Zustand eher noch etwas schwächer. Obwohl sie wenn man drauf guckt hell aussehen. Hab's ausprobiert.

Ich bin zum Glück jetzt mit den Lämpchen durch. Und Schick sieht's aus.

Registriert seit: May 2010
Beiträge: 78
journeyman
Offline
journeyman
Registriert seit: May 2010
Beiträge: 78
hast Du nur zum Teil recht - darfst nicht die Standlicht Dinger nehmen, die nur nach vorne hell strahlen, die ich von Conrad hab da ist der Schalter etwa doppelt so hell wie vorher und passt auch von der Größe. Gibts ja in 1000 Ausführungen, aber Du braucht halt welche mit einebautem Vorwiderstand für 12 Volt


das Leben ist zu kurz um popelige Autos zu fahren

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.023s Queries: 45 (0.019s) Memory: 0.6692 MB (Peak: 0.7759 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-15 21:02:26 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS