|
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 649
addict
|
addict
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 649 |
... wenn an dem Übergang zwischen Lot und Kupfer Bewegung kommt, ist der Biegeradius in dem Bereich des Kupfes eingeschränkt und es bricht irgendwann ... als mögliche Lösung kann hier sein, die Stelle mit dickem Schrumpfschlauch zu versehen und so de sich vielleicht biegene Stelle zu verlagern ...
Bei flexiblen Leitungen wird im deshalb im "Profibereich" wo auch immer ... Aderendhülsen eingesetzt ...
Bei Starrer Verlegung ist löten eine möglich Alternative ...
Nur der Begriff "starre" Verlegung ist im Auto müssig ... da es immer irgendwo "schwingt" es sei den es Steht irgendwo rum .... das Auto... ;-)
Also A) gekripte Verbindung oder B) Aderendhülse inkl. Verschraubung.
... in dem Sinne ... Schöne Tag weiter
... geläutert in der Schmiede am 7.03.2010 ... ja, Wartung ist wichtig ... lach
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert