... also die Tipps mit dem Gasgeben sind ja sehr fein ... solche Situationen passieren mir meistens im Kurvenbreich wo vielleicht noch 20-50 m zum nächsten Hinderniss sind ... wie soll ich da Gasgeben um dann vor dem nächsten Hinderniss komplett die Kontrolle zu verlieren? nee ... ich habe mich am 2.5. zu einem sicherheitstrainig beim adac angemeldet ... da werde ich mal testen ... wann der wagen wie reagiert... ich denke es hängt wirklich damit zusammern das in der Rechtskurve die Strasse abschüssig war und das rechte hintere Rad über gebühr entlastest wurde und die Fliegkraft stärker war.

In dem Zusammenhang fiel mir meine Fahrschule ein:

Motor+Brems+Fliegkraft=100%

Da bei Quattro die Motorkraft, sprich die Antriebskraft immer stärker ist als sonst, muss man sich nicht wundern das man ofter die Fliege macht oder?

Die Physik gillt auch für Audi.

Deshalb heisst es ja auch bei Quattro, immer schön Gas geben... leider ist die Realität keine Rennstrecke...

alsso mit meinen Fronttrieblern hab ich noch nie einen Weely hingelegt ... obwohl ich da auch nicht langsam mit fahre ..

ich weis es nicht ... ist schon scheisse....

gut das kein Gegenverkehr war ...

Achso der Weely was ein Weely .... ein Drehung um 160° ...

und hier in Erkelenz ist ein Weely "eine Kehrwende machen"

einen Donut übe ich dann nächstes mal auf der leeren Autobahn lach ...


... geläutert in der Schmiede am 7.03.2010 ... ja, Wartung ist wichtig ... lach