1. 18"er sind auch nicht grosser wie 16"er...aendert sich nur das reifenprofil hoche..(durchmesser der gesamten radreifen kombi bleibt gleich)
2. spurplatten sind nichts anderes als ein ET korektion...
sprich du kaufst felgen mit ET45 machst 15mm platten pro seite drauf...dann hast ein felge mit ET30...
bei viele felgen hersteller kann man den ET beim kauf wahlen...zb. Azev bietet ET30 oder ET40 an...
3. erst felgen mit reifen aufs auto probieren...dann messen wieviel platz noch zw. kotflugelkannte und rad ist...
5mm abziehen...dann x2...und das ist der wert für deine max mögliche spurverbreiterung...natürlich gibt es meist nur 40mm oder 30mm oder 20mm verbreiterungen zu kaufen..
4. der V8 fahert von haus aus hinten ca 30mm breiter.. daher
auf keinen fall hinten noch breiter machen..das verstaerk den sowieso schon starke untersteuerneigung..lieber nur vorne 30mm drauf...es macht den V8 agiler..
5. vorne passt nicht jede spurverbreiterung wo Audi drauf steht...weg die UFOs...zb die von H+R passten nur hinten..für vorne empfehle ich die von D&W die passen und sind gunstig


gruss Csaba Audi V8 fahren ist ein Leidenschaft ! oder Krankheit?