Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 33
OP Offline
Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 33
Hallo,

Wenn ich meinen tieferlege 55 vorne und 35 hinten, passen dann noch 18 Zöller drauf ohne etwas am V8 zu ändern.

gruß

Musti

Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 113
Offline
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 113
Hi Musti,
die Frage kann Dir so niemand hier beantworten.....
Du mußt schon etwas genauer beschreiben, was Du vor hast, damit das jemand mit seinen eigenen Erfahrungen vergleichen und Dir antworten kann.
So solltest Du unbedingt die Einpresstiefe (ET) der zukünftigen Felge angeben, da sie erheblichen Einfluß auf die möglich Bördelung der Kotflügel etc hat.


Schöne Grüße aus Hamburg
Harry

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
Ich schließe mich HarryP an. Der hat vollkommen recht! Wenn Du genauere Daten über die Felgen hast, kannst Dir es in etwa ausrechnen bzw. vorstellen. Guck mal im Teilemarkt, dort sind meine 18 Zöller drin, mit Photo von meinem Dicken, der wohl etwas tiefer sein dürfte als 55 an der VA---
Und das geht mit dieser Felgengröße Prima, und mit Tüv.
Felgengröße: 8,5 x 18 ET 32

MFG Peterling!


3,6l Bj. 89 184 kw fotos.web.de/peterlingkreibich
Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 33
OP Offline
Registriert seit: Dec 2002
Beiträge: 33
Hi,

Also das sieht doch ganz gut aus. Also mache ich es so wie du. 8,5 x 18 ET 32. Mit, so breiten Reifen es nur geht. Vielleicht noch ein mit spurplatten. für die OPTIK. ??

Natürlich erst wenn der Motor nicht mehr ÖÖÖÖÖLT. Die Werkstatt hat sich mein V8 mal angeguckt. Habe am 07.04.03 einen Termin für eine genauere Untersuchung. Er meinte es müssten einige Simmerringe und andere diverse Dichtungen am Motor gewechselt werden. Hoffe danach ööölt er nicht mehr so und es wird hoffentlich nicht so teuro.

Gruß und Danke

Musti

aus dem Süden

www.inter-mail.de

Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Offline
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
Siehe einfach mal zur Seite--sind 75/55 mm und 8x18.

Kommen jetzt auch noch vo. 15 mm Spurplatten drauf--damits besser ausschaut

Mfg
v8engel
Jörg

Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 313
Offline
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 313
1. 18"er sind auch nicht grosser wie 16"er...aendert sich nur das reifenprofil hoche..(durchmesser der gesamten radreifen kombi bleibt gleich)
2. spurplatten sind nichts anderes als ein ET korektion...
sprich du kaufst felgen mit ET45 machst 15mm platten pro seite drauf...dann hast ein felge mit ET30...
bei viele felgen hersteller kann man den ET beim kauf wahlen...zb. Azev bietet ET30 oder ET40 an...
3. erst felgen mit reifen aufs auto probieren...dann messen wieviel platz noch zw. kotflugelkannte und rad ist...
5mm abziehen...dann x2...und das ist der wert für deine max mögliche spurverbreiterung...natürlich gibt es meist nur 40mm oder 30mm oder 20mm verbreiterungen zu kaufen..
4. der V8 fahert von haus aus hinten ca 30mm breiter.. daher
auf keinen fall hinten noch breiter machen..das verstaerk den sowieso schon starke untersteuerneigung..lieber nur vorne 30mm drauf...es macht den V8 agiler..
5. vorne passt nicht jede spurverbreiterung wo Audi drauf steht...weg die UFOs...zb die von H+R passten nur hinten..für vorne empfehle ich die von D&W die passen und sind gunstig


gruss Csaba Audi V8 fahren ist ein Leidenschaft ! oder Krankheit?

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.012s Queries: 27 (0.010s) Memory: 0.6230 MB (Peak: 0.6864 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-24 17:38:19 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS