so in Etwa...
Das Ungleichgewicht der weicheren hinteren original-Federn gegenüber den härteren vorderen KAW mit unterschiedlicher Dämpfereinstellung zu korrigieren ist definitiv der falsche Weg, die Aufgabe der Dämpfer ist es die Federn zu beruhigen, nicht das Einfederverhalten (bzw. die Härte) zu beeinflussen, im Übertriebenen sieht das so aus: die harten Dämpfer bekommen alle Energie ab weil sie sich weniger ergeben als die Federn, heisst wiederum, dass die Federn gar nicht beansprucht werden, so funktionieren die Dämpfer als Federn anstatt nur die Federn zu beruhigen...
mach ein Vierkantrohr anstatt nen Dämpfer rein und du weisst was ich meine... der Bodenkontakt ist nicht optimal und die Kutsche fährt sich schwammig...
umgekehrt ist es ähnlich, zu "weiche" Dämpfer gegenüber "härteren" Federn... die Federn machen was sie wollen weil die Dämpfer gar nicht mehr mitkommen um die Federn zu beruhigen, der Bodenkontakt ist wiederum nicht optimal weil die Räder unkontolliert schwingen und so irgendwann aus dem "Takt" kommen und hopsen anstatt auszufedern... so z.B mit H&R Federn mit original-Dämpfern... also das umgekehrte von original- Federn mit Konis