Sinnvoll wäre das Gemisch abzumagern, wie das beim Flugzeug seit Jahrzehnten gemacht wird.
Allerdings wird auch mit konstantem Leistungsbedarf geflogen, was die Angelegenheit stark vereinfacht. Der Anwender magert einfach solange ab bis die Abgastemperatur am oberen Rand des vetretbaren Bereichs ist.

Bei FSI und vergleichbaren Konzepten wird das auch gemacht, da laufen Motoren im Teillastbereich mit Lambda bis 1,6 , also Luftüberschuss fast wie ein Dieselmotor.


...durchhalten...

Roland