Der Witz dürfte sein,
dass diese nur die ansonsten wohl längst bankrott gegangen Salinen unterstützenden Hirnverbrandten mit ihrer Permanentsalzerei neben der Ankurbelung des Neuwagenmarktes durch plumpe Substanzzerstörung außerdem auch den Belag ruinieren. Würde der Schnee/das Eis nämlich nicht immer mit aller Gewalt durch aggressives Salz geschmolzen werden, würde es sich auch nicht so schnell in jede Ritze verkriechen, um dann aufgrund der unterdimensionierten Salzmengen letztendlich doch wieder nur zu gefrieren und damit den Belag aufzuknacken.
Aber Hauptsache ihh und ahh beim Umweltschutz schreien und damit den Oamutschkerln das Geld aus der Tasche ziehen, nur um im nächsten Moment tonnenweise Salz auf die Straße zu kippen, um den gleichen Oamutschkerln wieder das Geld aus der Tasche zu ziehen. Sollen die Leute vernünftige Winterreifen, Ketten und Allrad fahren, zumindest im alpinen Gebiet, dann tut's die Schneeräumung alleine auch ganz gut. Bis vor einiger Zeit hat's auch ohne Salz geklappt - a bisserl vorsichter musste man halt sein. Mein Gott.
Nur meine Meinung - eventuell sollt' ich auch mal eine Kolumne aufmachen, um meiner Misantropie Luft zu machen. Stöhn.
Bastian