Das widerspricht sich nicht zwingend.

Das ABS beim Quattro hat ja das Problem, dass nicht nur gegen die beschleunigte Masse arbeiten muss, sondern auch gegen den Antrieb seitens des Antriebsstrangs selbst. Daher greift es, und so verstehe ich das, bei unterschiedlich starker Fliehkraft unterschiedlich stark ein.

Das bringt mich aber auch eine ganz witzige Idee: Neigen beim Quattro-Antrieb die Räder beim Bremsen nicht generell weniger zum Blockieren als bei einem normalen Front- oder Hecktriebler?

lG

Bastian