Wie's beim V8 ist weiß ich nicht genau.
Eine Lamellensperre hat jedoch einen festen Sperrwert, wenn die Sperre also nicht ausgelutscht ist, dann sperrt die mit ihrem Prozentwert fest, immer, egal ob in der Luft oder nicht.
Bei meinem 100er ist in der Mitte das Torsen Diff. Jedoch weiß ich nicht von welcher Bauart. Bei einem Quaife ATB z.b. an der VA verhält diese sich wie ein offenes Differential wenn ein Rad Schlupf hat, es macht auf und der Vortrieb ist weg. Weil sich die Sperre nicht verschrenken kann, wobei Sperre für ein Torsen Diff die falsche Bezeichnung ist. Es sperrt ja nicht, es leitet die Kraft nur an das Rad/Achse wo der meiste Grip vorliegt. Jenach Winkel der Schnecken kann dieses eingreifen "variiert" werden.
Das HA Diff ist bei mir offen, wenn ich den Knopf drücke wird dieses bis 25km/h gesperrt, fest zu 100%.
Das das ABS dabei ausgeschalten wird kann ich mir nur dadurch erklären das es entweder keinen Fehler gibt wenn die HA eine andere Drehzahl wie die VA hat bzw. wenn man sich losgefahren hat man auch wieder anhalten kann (Glatteis o.ä., da ist ABS teilweise ja schon gefährlich).
Apropro Handbremse, wenn du die Fussbremse leicht betätigst hast du den selben Effekt (natürlich mehr auf der VA), wenn du dich mal mit einem nicht Allrad getriebenen Fahrzeug wo festgefahren hast...

Bei VW gabs das zum Golf 2 und Passat gegen Aufpreis, mittlerweile auch wieder in den neueren Modellen, da wird über den ABS Block die Bremse entsprechend betätigt.