Ich versteh's so:

V8 Automatik: Ein Rad in der Luft, Lamellensperre sperrt v/h, weiter gehts. Ein Rad vorne und eines hinten in der Luft: Feierabend (außer Handbremse wird betätigt).

V8 Schalter: Ein Rad in der Luft, Ende. Durch Betätigung d. Diff-Sperre wird v/h gesperrt, weiter gehts. Ein Rad vorne und eines hinten in der Luft: Wieder Ende, außer die Handbremse wird betätigt. Nur eine hintere DIff-Sperre für l/r hat ja echt keinen Sinn, wenn ich das gleiche eh über die Handbremse erreichen kann.

Bleibt also nur eine Mitteldiffsperre, auch beim Handschalter. Und das Mitteldiff wird ja wohl kaum hinten sein (die Sperre könnte aber Freilich hinten sein - nur warum sollte man das machen?).

Wenn drei Räder in der Luft sind (vorne eines, hinten zwei), ist aber in jedem Fall Feierabend.

Bastian