Bei Einzelabnahmen von Auspuffanlagen wird eine Nummer eingeschlagen,
damit der Prüfer auch was in die Papiere eintragen kann,
"Ziffer xy, Aufpuffanlge geändert" ging vor 15 Jahren vllt.
Mitm Graviergriffel irgendwo gut sichtbar in die Rückleuchte was reinfräsen,
sieht nicht so Prickelnd aus.
Dazu fällt mir ein Beispiel ein, der T2 Bus is wie der Käfer noch ewig in Südamerika gebaut worden,
eine Firma hat ein paar davon kurz vor Produktionsende nach Deutschland geholt,
Obwohl die Scheinwerfergläser und Rückleuchtengläser absolut identisch zu den den Deutschen Teile war bekamen die Busse kein Tüv wenn nicht diese Teile gegen welche mit Prüfnummer getauscht würden.
Bei Felgen ganz ohne Nummer,
will der TÜV im Vorfeld eine Felge haben die er bis zur Zerstörung testen kann,
damit er weiss ob die Felge mit dem Auto wo die drauf sollen das auch Tragen kann.

Thats Germany, siehe Thread ISO-Zertifizierung...


Gude Mario Audi 100 CD Autom. Bj.83 Audi 200 20v Bj.89 Audi 5000 Bj.85 Audi V8 3,6 Autom. Bj.88