kurz und knapp... vergiss deinen Freundeskreis

die können wohl nicht rechnen... mehrere Zehntausend für nen Jahreswagen ausgeben (man muss ja auch nen neuen A8 als Vergleich nehmen und nicht nen Fiat Punto)... und dann isses dazu noch anfälliger Elektroschrott der überall drin steckt...

für ein paar Tausend kriegst nen V8... dann kannst das was du für nen Jahreswagen zahlen würdest in Reparaturen rein stecken und fährst locker nochmal 5mal um den Erdball bis du die Kosten eines Neu/Jahreswagens verbraten hast...


wie ein gleichaltriger Mitarbeiter sich für 27tausend Franken nen 2007er Skoda an Land gezogen hat (woher die Kohle kommt brauch ich nicht zu erwähnen)... hey... soviel hab ich nichtmal für meine beiden Autos in 3 Jahren rein gesteckt und werd ich auch die nächsten 3 Jahre wohl nicht (und der Nächstbesitzer auch nicht) und bezahlt ist ALLES selbst, kein Leasing oder sonst ne Bauernfängerei... da muss ECHT viel kaputt gehen um den Betrag überhaupt noch zu schaffen


es ist ein Auto wie jedes andere auch... wenns blöd geht bleibst wegen nem kleinen Fehler liegen... das tun die neuen auch...

immer schön erledigen was putt geht und du wirst genau so sicher und zuverlässig um die Welt segeln damit...

das einzige was stört ist halt die Versicherung und Steuern... aber die hast bei nem Neu/Jahreswagen erst recht, da fährst dann wohl nicht mit Haftpflicht sondern mit Vollkasko rum, wo DA die Wirtschaftlichkeit bleibt kannst deine Kumpelz mal fragen...

der V8 ist und bleibt trotz seines Alters eine Oberklasselimousine und das ist noch selten günstig... wie gesagt, man kann den V8 nicht mit nem Fiat Punto vergleichen... genausowenig wie nen A8W12 mit nem Smart...