Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
#241896 05.03.2010 12:52
Registriert seit: Jun 2008
Beiträge: 320
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jun 2008
Beiträge: 320
Nachdem ich die Suchfunktion benutzt habe,bin ich auf einiges gestolpert.
Folgendes: da meine Niveau schon wieder defekt ist,werde ich diese jetzt doch durch normale Dämpfer ersetzen !!!
Nur nochmal zum besseren Verständnis -
1.) Druckspeicher austauschen - unter dem Servobehälter
2.)Stoßdämpfer hinten komplett durch normale tauschen (mit Aufnahmen,versteht sich )
3.) Einzeldruckspeicher mit Leitungen entfernen
4.)mechanischen Bremskraftregler einbauen
5.)Niveaugeber abklemmen - blos,wo sitzt der ?
Habe ich noch etwas vergessen ?
MfG: Roland
Achso - hinten sind jetzt noch Federn von ABT verbaut-will ich aber weiter nutzen !

Zuletzt bearbeitet von Roland Spaniol; 05.03.2010 12:54.
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 436
addict
Offline
addict
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 436
servus,
ich hab schon in anderen beiträgen gelesen, dass bei dem thema die meinungen auseinander gehen. Die einen sagen so wie du, die anderen sagen, dass nichts ausgetauscht werden muss, sondern die leitungen einfach in den vorratsbehälter zurückgeführt werden müssen. Wieder andere behaupten, dass ein blind machen der leitungen reicht.


„Fortschritt ist der Weg vom Primitiven über das Komplizierte zum Einfachen.“ (Wernher von Braun)
Registriert seit: Jan 2008
Beiträge: 150
member
Offline
member
Registriert seit: Jan 2008
Beiträge: 150
also ich hab meine dämpfer hinten einfach rausgeschmissen und die leitungen von den bomben zu den dämpfern auf jeder seite rausgeschraubt und dann einfach den ausgang von den bomben mit ner schraube und ner ölablassschraubendichtung blind gemacht!!


mächtig ist des Schlossers Kraft, wenn er mit dem Hebel schafft!!! ;-)
Registriert seit: Jun 2008
Beiträge: 320
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jun 2008
Beiträge: 320


.......und das funktioniert, ohne Probleme ?
Wie lange ist der Umbau schon her,und wieviel Kilometer bist Du seit dem Umbau schon gefahren ?

Fragen über Fragen !

Registriert seit: Jan 2008
Beiträge: 150
member
Offline
member
Registriert seit: Jan 2008
Beiträge: 150
also der umbau ist ca 1 monat her habe mich davor in meiner alten ausbildungswerkstatt drüber informiert (audi) da hab ich meine alten gesellen gefragt sind alte hasen und kennen sich meiner meinung nach wirklich gut aus mit älteren audis die haben mir gesagt das ich das so machen soll ist kein problem, habs dann ja auch gemacht und km bin ich nicht wirklich viel gefahren da das fzg nicht angemeldet ist ich bin zur zeit schüler und kann mir es nicht leisten den v8 zu fahren ;-) aber habe eine kleine probefahrt gemacht ca 10 km und alles ist dicht mir ist nur vorne ein schlauch undicht gewesen da hab ich hydraulikflüssigkeit verloren hatte aber nichts damit zu tun (schelle verrutscht)!!! mehr kann ich dazu noch nicht sagen denke das ich den v8 erst wieder 2011 offiziell auf die straße los lasse!!! ich an deiner stelle würde es auch einfach mal so machen und beobachten wenn alles gut is dann kannst es so lassen wenn nicht kannste die komplette hydraulikeinheit ja immernoch rausschmeißen aber ich bin mir sicher das du damit gut fährst!!


mächtig ist des Schlossers Kraft, wenn er mit dem Hebel schafft!!! ;-)
Registriert seit: Jun 2008
Beiträge: 320
enthusiast
OP Offline
enthusiast
Registriert seit: Jun 2008
Beiträge: 320



Und was haste mit den originalen Federtellern gemacht,auch drinn gelassen ?


MfG : Roland

Registriert seit: Jan 2008
Beiträge: 150
member
Offline
member
Registriert seit: Jan 2008
Beiträge: 150
ich hatte mir ein komplettes fahrwerk damals vom clemens in offenbach gekauft da war alles komplett also komplette federbeine vorne wie hinten!! hab also nur hinten die kompletten federbeine mit allem drum und dran rausgeschmissen und die sportfederbeine rein, war ne arbeit von ner halben std!! hat auch alles gepasst!!


mächtig ist des Schlossers Kraft, wenn er mit dem Hebel schafft!!! ;-)

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.015s Queries: 29 (0.011s) Memory: 0.6283 MB (Peak: 0.6962 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-24 22:09:11 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS