Darf ich hier ein paar Fragen an Frank, alias Konno, stellen?

<b>Was machst du beruflich? KFZ-Meister, Autodidakt oder abgedrehter Ingenieur? Wie bist du zu so einem Experten geworden? Woher stammt dein Wissen? Bezieht sich das nur auf den A8?</b>


Ich persönlich ziehe meinen Hut vor so viel brachialer Fachwissen-Gewalt!!! Ich habe die Geschichte von Erik verfolgt und war und bin entsetzt.


Ich fahre gar nicht mehr zu VW/Audi. Ich habe dort als Praktikant gearbeitet, in einem mehrfach ausgezeichnetem Meisterbetrieb, und weiß wie dort der Hase läuft. Es gab nur einen Schrauber dem ich blind meinen Wagen anvertrauen würde. Dafür gab es rund 15 Leute, denen ich nicht mal meinen Wagen für einen Reifenwechsel geben würde. Unter anderem hatten wir dort damals einen A8 D2 3.3TDI in der Werkstatt, der einen Satz neuer Reifen bekommen hat. Dafür musste natürlich eine Probefahrt gemacht werden. Also angelassen, rausgefahren, VOLLGAS. Nach 6 oder 8 Kilometern wieder da gewesen...da war er dann warm...klar unter Dauervollgas wird so ein Motor schnell warm. Und das ist nur EINE Geschichte die ich erzählen kann. Das glaubt man wirklich nicht, was dort abgeht.
Einen muss ich noch bringen: Es kamen damals (schon länger her) viele 2.5 TDI rein, die chronisch undicht waren. Statt den Grund zu beseitigen wurden immer nur neue Dichtungen verbaut, dabei liegt es wohl an einem zu hohen Innendruck im Kurbelraum, da die Entlüftung dicht/defekt ist und daher an allen Ecken und Enden Öl rausgedrückt wird. Toller "Fachbetrieb"!

Zuletzt bearbeitet von Marc W.; 10.03.2010 07:13.