Hi Leute,
nachdem nun gras über die sache gewachsen ist wollte ich euch die ganze geschichte nochmals in kurzfassung erzählen.

also los gings mit inspektion (ölwechsel) für audi a8 3.3. tdi und dummerweise habe ich mich noch auf einen zahnriemenwechsel eingelassen, obwohl laut serviceheft noch nicht notwendig.
auto kommt zurück mit metallischem geklapper.
standardgeschwafel der werkstatt
"das war schon, bzw. sind die hydrostössel" komischerweise wurde das geklapper bei hohen umdrehungen lauter statt leiser.

also auto wieder zurück.
hydros ausgetauscht und dann noch festgestellt dass die nockenwelle vorne rechts eingelaufen sei (85 tkm).
also die auch ausgetauscht.

auto zurück.
alle meine mitfahrer meinten, irgendwie klingt die karre komisch, war vorher alles viel leiser und runder.

also wieder in die werkstatt:
kriegen wir alles hin.
vorne links gibts ja noch 2 nockenwellen, die kann man auch noch austauschen. wurde dann auch gemacht.

auto zuück.
alles genauso beschissen wie vorher.

dann hab ich zum glück dieses forum gefunden und wurde auf konno verwiesen.

also karre vorgefahren zur fehlersuche.
konno ,ein meister seines faches mit gigantischem wissen, zerlegte praktisch den kompletten motor um die ursache zu finden und stellte letztendlich fest:
steuerzeiten entweder durch falsch montierten zahnriemen und/oder durch flasch eingebaute nockenwellen verstellt.
motorschaden. alle neuen nockenwellen wieder eingelaufen, alle neuen hydros stark verschlissen, ventilabdrücke auf kolben.(bin ca. 750 km gefahren, aber alles unter 100 km)
ein gutachter muss her.
dekra kam und begutachtete das ganze mit konno zusammen.
fazit: motorschaden aus den o.g. gründen.

vorschlag gutachter:
motor futsch, austauschmotor rein.

ich wieder zur werkstatt.
die versuchten wieder alles abzustreiten, zum glück war konno dabei und hat denen einen einlauf verpasst in form eines 5 minütigen vortrags über den 3.3 tdi motor, von dem die offensichtlich wenig ahnung hatten.
danach betretenes schweigen.
der chef war dann doch etwas einsichtig und lies zu erkennen geben, dass er nen tauschmotor reinmacht, nicht auch zuletzt deswegen, weil der gutachter klar gemacht hat, dass sie vor gericht nicht die spur einer chance hätten.

das problem war dann eben noch dies:
wer zu dämlich ist nen zr zu wechseln, dem trau ich keinesfalls zu nen kompletten motor zu tauschen.
meine bedingung war, dass konno dabei ist, damit kein murks gemacht wird. sie willigten ein, auch aus dem grund, weil sie sowas noch nie gemacht haben.
sie schickten ihren besten mann, der dann laut konno auch sehr kompetetnt war, aber vermutlich trotzdem alleine das ding nicht hinbekommen hätte.

so jetzt hab ich nen neuen motor, drin. alles wieder ruhig im auto.
wollte mich nochmals hier im forum und vor allem bei konno bedanken. alleine hätte ich das nie geschafft.

zum glück hatten wir noch ne verkehrsrechtsschutzversicherung, die sowohl die diagnose von konno als auch das gutachten bezahlten.....
trotz allem ne üble erfahrung und von audi selbst keinerlei unterstützung.



grüße erik

ps. zu technischen details bitte konno fragen, bevor ich irgendwas unqualioiziertes von mir gebe obwohl ich sagen muss, dass mein technisches wissen seit dem vorfall exponentiell gestiegen ist..