Hallo,

danke für Eure Tipps, aber ich denke, dass ich letztendlich ihn abgeben werden muß, auch wenn es nach der langen Zeit schwerfällt. Zumal mein 6-jähriger Sohn auch so an "seinem Audi" hängt. Aber bisher bin ich mit ihm selten, dafür aber meist längere Strecken gefahren. In Zukunft werde ich wohl täglich viele Kurzstrecken bis maximal 10 km fahren müssen und dafür ist so ein Auto einfach nicht gebaut, schon alleine wegen des Verbrauchs. Dazu kommt, dass ich nach dem Verkauf unseres "Familienkombis" wieder einen Kombi brauche, weil ich Sachen transportieren muß, die in den V8 einfach nicht reinpassen. Und zwei Autos sind momentan finanziell einfach nicht drin.

Aber mal eine andere Frage, was kostet ggf. ein neues (gebrauchtes) Getriebe inkl. Einbau in etwa über den Daumen (falls es wirklich komplett getauscht werden müßte)? Wäre es vielleicht sinnvoller, ihn erst komplett wieder fertig zu machen und dann zu verkaufen? Die anderen Sachen wären von den Kosten her ja wohl eher Kleinigkeiten, nur halt einiges an Arbeit.

Gruß, Stephan