Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 94
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 94
Seit heute morgen habe ich jetzt auch Tempomat und SWRA in meinem 88er V8



Der neue Lenkstockschalter mit Tempomat und IRA stammt aus einem Facelift, also ohne Warnblinkhebel.

Bevor ich mir jetzt einen weiteren Lenkstockhebel nebst Anbauteile zu lege, aus einem älteren Modell, habe ich mir gedacht, auf Warnblinkschalter umzusteigen und diesen nachzurüsten.

Meine Frage ist jetzt, ob schon jemand dieses getan hat.

Würde nämlich alles soweit lassen, denn SWRA mit IRA und Tempomat schalten einwandfrei, nur das Problem, das halt zur Zeit Blinker sowie Warnblinker nicht funktionieren.

Gruß


Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 1,649
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 1,649
Moin habs zwar noch nicht umgebaut aber das dürfte eigentlich nicht weiter schwer sein ich würd versuchen nen Warnblink schalter mit stecker und etwas Kabel dran zu besorgen und dann die Kabel verlängern und verbinden dann dürfte auch alles wieder funktionieren.


Ich lese keine Anleitungen… Ich drücke Knöpfe bis es klappt.
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 94
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 94
Hi Jan,

genauso habe ich es mir gedacht, nehme die Kabel vom Lenkstockschalter, welche ursprünglich für den Warnblinkhebel waren und setze diese an den Schalter.

Gruß


Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 1,649
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2009
Beiträge: 1,649
GEnauso würd ich mir das auch vorstellen ich denk mal das die Kabel die selben sind und auch genauso viele wie bei dem neueren schalter, also sollte das auch funktionieren.


Ich lese keine Anleitungen… Ich drücke Knöpfe bis es klappt.
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 94
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 94
Hat zufällig jemand einen Schaltplan für den 88er V8 Warnblinkschalter am Lenkstock?

Habe nur einen ab 92. und der hat ja schon den getrennten Warnblinkschalter.

Wollte nur sicher gehen, wegen den Kabelfarben und Querschnitten, da ich schon die ein oder andere Überraschung erlebt habe.

Gruß

Thomas

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
siehe Anhang

240732-1.20.jpg (0 Bytes, 128 downloads)
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 94
journeyman
OP Offline
journeyman
Registriert seit: Nov 2009
Beiträge: 94
Danke Roy,

nur die Querschnitte stimmen nicht bei allen

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
scheiss drauf, so viel Strom fliesst da ja nicht


Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.016s Queries: 32 (0.012s) Memory: 0.6304 MB (Peak: 0.7216 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-08-24 22:07:02 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS