Hallo,

meiner ist ein Alltagsfahrzeug und ich kann nicht meckern, am Wochenende hatte ich eine Panne, war selber schuld, weil ich die Zündkerzen vorher wechseln sollte und nicht warten, bis teilweise ALLE Elektroden abgebrannt sind.

Es halt ein Audi, und man muss das Fahrzeug mit dem Vergleichen was 88-94 so rumgefahren ist, auch von den aussmaßen, das hat was, auch heute.

Samstag hatte ich wieder einen drängelnden A6 oder A8 in einer 120 er Zone hinter mit, als die Gewindigskeitsbegrenzung aufgehoben war, kam der doofe nicht mit. sicher so ein popeliger 2,7 er oder was auch immer.

Meiner hat bei 5000 Umdrehungen/1 laut Navi ca. 200 wirklich gefahren Geschwindigkeit, der Tacho steht auf 220 oder 230... ich hab ihn noch nie ausgefahren das höchste war 239 gemessen mit navi und auf Tacho 270.

Und das für Entwicklung 91 vom Motor. Respekt.

Mätzchen wie Batterie, Reifen, Bremsen zählt bei mir eh nicht, ansonsten muss man die Wartung beachten, die Audi seinerzeit vorgeschrieben hat...

Grüsse

Marco


... geläutert in der Schmiede am 7.03.2010 ... ja, Wartung ist wichtig ... lach