|
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 171
member
|
OP
member
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 171 |
Gibt es hier eigentlich auch Menschen oder V8 die wie ich gar keine Probleme haben ? Mein 3.6 läuft schmerzfrei ohne leuchtende Lämpchen, Geräusche, oder anderen Zicken. Gibt es das mehr ?
mikel aus Dreieich alias Michael Ernst aber den gab es schon.
Lesen schadet Ihrer Dummheit
|
|
|
|
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179
|
Registriert seit: Mar 2002
Beiträge: 3,179 |
Na klar gibt es aber auch das.....
...kommt natürlich immer drauf an das defekte Teile sofort getauscht werden und sich kein Wartungsstau breit macht.....
Viele denken aber---mmmm ist nen altes Auto und lauft ja auch so.Dann kommt noch was und noch was und dann wirds entweder repariert oder ein topgepflegter ist wieder bei ebay zu haben....... Dann kommt er vielleicht in pflegende Hände und man muß wieder viel Zeit investieren um sorgenfrei fahren zu können...
Sei froh das es so ist.
Mfg Jörg
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 554
|
Registriert seit: Feb 2003
Beiträge: 554 |
...oder man merkt garnicht, daß was defekt ist weil sich z.B. das Fahrverhalten nur schleichend ändert.
Gefangen im Turboloch-Nur tote Motoren werden beatmet
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 425
addict
|
addict
Registriert seit: Apr 2004
Beiträge: 425 |
Ich habe meinen V 8 jetzt 15 Jahre das Fahrzeug hat z.Zt. eine Fahrstrecke von 328000 km . In diesen 15 Jahren habe ich das Fahrzeug nach AUDI - Vorgaben teilweise selbst und bei AUDI warten lassen. Es versteht sich das in dieser Zeit mehrere Verschleißteile erneuert wurden ( Bremse,Reifen usw.) Bis auf Kleinigkeiten die mal aufgetreten sind und sofort behoben wurden,gab es keine größeren Defekte . Es ist für mich immer noch was besonderes wenn ich das Fahrzeug in der Garage starte ( Anlass und Motorgeräusch). Das fahren selbst für mich heute noch einfach super mit allem was dazugehört. Gruß an alle V8 Freunde
G E R D
|
|
|
|
Registriert seit: Mar 2005
Beiträge: 692
addict
|
addict
Registriert seit: Mar 2005
Beiträge: 692 |
Seit ich fast alles getauscht habe, leuft es einwandfrei. Am motor selber ist noch eigentlich nichts gemacht, ausser paar geber, kerzen, termostat, öltermostat, öldruck halteventil, zahnriemen, und was da zu gehört. CBN wurde gegen CMG gewechselt, seit dem habe ich auch keine probleme mit der getriebe. Aber die wagen wird immer verwöhnt, werden immer wider teile getauscht, ob wohl nichts kauput ist  Meine gröste problem wahr am anfang, die Servo pumpe, habe 3x erneuern lassen, dan habe ich eine neue gekauft, seit dem ca 20tkm ist auch ruhe  Die V8 ist halt ein fass ohne boden, wen man glaubt alles gemacht zu haben, fangt von vorne alles wider an
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241 |
Das tut mir nun aber leid fuer dich. So ein V8 ganz ohne Probleme ist nicht gut. Statistisch gesehen bist du nun der Kandidat fuer den naechsten Servopumpemausfall oder es ist ganz einfach die Ruhe vor dem Sturm und du hast den Sommer ueber viel zu tun
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 3,731 |
war bei mir auch über 100tkm so- nur jetzt kommt alles auf einmal- und warum? weil er sich totsteht... das tut Ihm nicht gut... Aber bei 360tkm darf das schon mal sein :-)
Gruß, Peter
3,6l Bj. 89 184 kw
fotos.web.de/peterlingkreibich
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 1,000
old hand
|
old hand
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 1,000 |
Mein V8 ist auch sehr zuverlässig, habe ihn jetzt knapp 2.5 jahre und musste als ich ihn gekauft habe erst mal noch ne stange geld in die hand nehmen. Querlenker vorne, stabis vorne, bremsen hinten (scheiben, klötze, hb-seile). Ausserdem war der ZR fällig. Dann hatte ich auch den tüv bestanden und musste seither ausser benzin und öl nachfüllen, lediglich den zündanlassschalter tauschen sowie eun schlauch der scheibenwaschanlage. Wenns so weiter geht umso besser, aber ich denke auch bei mir wird sich früher oder später was verabschieden...
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 171
member
|
OP
member
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 171 |
Klar Verschleisteile- brauchen alle Autos wie mal ZR, Bremsen, Reifen usw. Mir´gings um die teugroßen Dinge und die vielen leuchtenden Lämpchen. Aber vielleicht liegt es auch daran das mein Bomber erst 118.000 Km hat. Viele eurer Schlitten haben oft das Dreifache. Schön wollte auch mal was positives hören. Bis denn dann
Michael
mikel aus Dreieich alias Michael Ernst aber den gab es schon.
Lesen schadet Ihrer Dummheit
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230 Likes: 3 |
Hi, mein SommerV8 hat 2002 Kopfdichtung+Zahnriemen neu bekommen,seitdem läuft er problemlos ohne zicken zu machen. Im Sommer war mal ein Verteiler defekt und zum TÜV die üblichen Lagergeschichten. Der hat jetzt aber auch 310Tkm drauf. Mein WinterV8 wird Stück für Stück verbessert und alle Fahrwerkslager nach und nach ersetzt,auch er läuft eigentlich problemlos (Motor ca.250Tkm,Karosse ca.360Tkm,9.Hd ! ) Beide V8 haben bzw. sind für einen HP2-Umbau vorgesehen (1x323er und 1x 314er),das kann man aber nicht dem Wagen anlasten. Gruß Thomas
Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
|
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399 |
Hmmm. Also die erstn 50.000.. Sorry, die waren bei mir, die 207.000 beim Vorbe, aber die 50.000 bei mir waren Sorgen frei, udn dann erst habe ich die Revision gemacht!! Seit dem ist wieder ruhe.. Machs Ordentlich, Pfusch nicht rum, und dein Auto dankt es dir. Deck dich zu mit ebay Schrottneuteilen, von Billigheimern ausm Zubehör.. und zahle die Zeche!!
MEin Auto bekommts nur Original--- ausser eventuell Fahrwerksbuchsen, aber die Kommen dann von ZF oder Febi, da bekommt Audi sie auch her..
Querlenker? Nicht von Ebay, sondern ZF ausm Zubehör.. ist das Original...
einfach nur ordentlich arbeiten...
Audi S6 Plus
Audi V8 4.2 AEC LPG ( zu VK!)
Audi V8 3.6 PTX LPG Schalter ( zu VK!)
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959 |
also meiner läuft auch ohne Probleme und hat auch keine Probleme damit Öl zu vernichten!
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
|
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399 |
AEC rein machen,, soll sehr oft helfen!! ;D
Audi S6 Plus
Audi V8 4.2 AEC LPG ( zu VK!)
Audi V8 3.6 PTX LPG Schalter ( zu VK!)
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 1,000
old hand
|
old hand
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 1,000 |
Was für Öl hast denn drin? Ich hatte am Anfang auch 0W30 drin und jetzt 15W40, hat Wunder bewirkt
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959 |
anderes Thema........geht hier nicht um den meinigen Motor.......ich nerve Euch an April wieder!!
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
Querlenker ZF original? dachte Lemförder?
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
wer macht denn schon 0W30 rein?????
|
|
|
|
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 1,000
old hand
|
old hand
Registriert seit: Sep 2007
Beiträge: 1,000 |
Die Idioten bei AMAG
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399
|
Registriert seit: Apr 2003
Beiträge: 3,399 |
ZF Lemförder ist Quasi das Selbe, ebenso wie Boge Elastmetall...
Audi S6 Plus
Audi V8 4.2 AEC LPG ( zu VK!)
Audi V8 3.6 PTX LPG Schalter ( zu VK!)
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
naja... die haben nix anderes... hab mal gefragt was denn original rein gekommen war, das was sie jetzt da hätten, eben das 0W30 oder 0W40 weiss nimmer genau, sei das nachfolgeöl... supa...
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 843 Likes: 1
old hand
|
old hand
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 843 Likes: 1 |
Habe mir mal die Mühe gemacht und für die 13 Jahre die ich den Dicken jetzt habe eine Gesamtschau zu machen, jede Rechnung von Kauf und Werkstatt, Steuern, Versicherung, TÜV und sogar Sprit habe ich in eine Tabelle gesteckt.
Selbst eine kleinen Wert als Restwert habe ich angesetzt und dann aus den jeweiligen Gesamtkosten die Kosten je km errechnet. Diese lagen 1997 bei 0,40 DM je km und liegen heute bei 0,40€ je km.
Für die ca 150tkm habe ich insgesamt ca. 60T€ ausgegeben, bei ständig steigenden Spritkosten und 30% Versicherung.
Eine Liste der kleinen und großen Wehwehchen erspare ich Euch.
Aber weggeben kommt nicht in Frage, ich behalte meinen Säufer.
|
|
|
|
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757 Likes: 8
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Apr 2002
Beiträge: 7,757 Likes: 8 |
Hallo Norbert. Hast Du Deinen V8 in 1997 mit 7Jahren nach der EZ mit nur 45000km gekauft, oder stimmen Deine aktuellen KM-Angaben im Profil nicht? Demnach müsste der Erstbesitzer pro Jahr nur 6500km gefahren sein.
Um auch zum Thema meinerseits Angaben zu machen, mein V8 ist seit einigen Jahren störungsfrei - es gab aber auch schon Zeiten, wo man sich Gedanken machen musste, ob die Reparaturen wirklich noch im Verhältnis stehen... Ohne diesem Forum wäre der V8 sicher schon "entsorgt" worden - heute bin ich dankbar, dies nicht getan zu haben. Wobei auch die oft schlampig arbeitenden Werkstätten ( Audi oder auch Hinterhof ) mir diese "Beinahe-Entscheidung" recht nahe gebracht hatten. Größte Reparaturen waren die Kopfdichtungen, Lenkgetriebe, Achsteile. Gruß Manfred M.
V8 fahren ist wie älter werden - gelegentliche Inkontinenz
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 843 Likes: 1
old hand
|
old hand
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 843 Likes: 1 |
Es waren 55tkm in 7 Jahren, der Erstbesitzer hatte nach Scheckheft nur 3-4 tkm gefahren bevor er die nächste Jahresinspektion durchführte, zweimal im Jahr von Essen nach Italien. Die meisten km/Jahr fuhr sein Sohn in 1997 bevor ich den Wagen übernahm.
Das war dann für 19500 DM ein echtes Schnäppchen.
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 649
addict
|
addict
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 649 |
Hallo,
meiner ist ein Alltagsfahrzeug und ich kann nicht meckern, am Wochenende hatte ich eine Panne, war selber schuld, weil ich die Zündkerzen vorher wechseln sollte und nicht warten, bis teilweise ALLE Elektroden abgebrannt sind.
Es halt ein Audi, und man muss das Fahrzeug mit dem Vergleichen was 88-94 so rumgefahren ist, auch von den aussmaßen, das hat was, auch heute.
Samstag hatte ich wieder einen drängelnden A6 oder A8 in einer 120 er Zone hinter mit, als die Gewindigskeitsbegrenzung aufgehoben war, kam der doofe nicht mit. sicher so ein popeliger 2,7 er oder was auch immer.
Meiner hat bei 5000 Umdrehungen/1 laut Navi ca. 200 wirklich gefahren Geschwindigkeit, der Tacho steht auf 220 oder 230... ich hab ihn noch nie ausgefahren das höchste war 239 gemessen mit navi und auf Tacho 270.
Und das für Entwicklung 91 vom Motor. Respekt.
Mätzchen wie Batterie, Reifen, Bremsen zählt bei mir eh nicht, ansonsten muss man die Wartung beachten, die Audi seinerzeit vorgeschrieben hat...
Grüsse
Marco
... geläutert in der Schmiede am 7.03.2010 ... ja, Wartung ist wichtig ... lach
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959 |
Zitat: Mätzchen wie Batterie, Reifen, Bremsen zählt bei mir eh nicht, ansonsten muss man die Wartung beachten, die Audi seinerzeit vorgeschrieben hat... Aber ich glaube Audi hatte nicht im Wartungsplan das Zündkerzen über 200 tkm drin bleiben!! Du bist ein ganz harter Held!
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 649
addict
|
addict
Registriert seit: Aug 2008
Beiträge: 649 |
ich hab nie behauptet das ich ein Engel bin ;-)
er läuft jetzt umso besser... lach
... geläutert in der Schmiede am 7.03.2010 ... ja, Wartung ist wichtig ... lach
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert
|
|