"Voraussetzungen:
Einstellungen OT zur Nockenwelle usw. sind noch ok.
Wasserpumpe, Umlenk-, Einstell- u. Spannrolle sind noch ok. Zahnriemendämpferlänge liegt in der Toleranz.
Der Motor läuft einwandfrei bei jeder Drehzahl auch unter Last.
Arbeitsgänge bis zur Freilegung des Zahnriemens werden hier nicht erwähnt."
genau das hier ist das problem!!!!!!
Die "Fachwerkstätten" die mit Punkten und Farbmarkierungen ZR Wechseln- machen ja quasi dasselbe. Einfach tauschen.
TOLL, bei dem ganzen Aufwand lieber gescheit Arbeiten, mit Spezialwerkzeugen um die RICHTIGE Einstellung wieder 100%ig hinzubekommen.
Alles andere ist vergebene Liebesmüh`
Gruß, Peter!