Ahhh endlich ein paar Antworten Ja ich wohne jetzt in Leipzig, komme aber aus Chemnitz und war zwischen drin 4 Jahre in München...

Im Innenraum klingt es als wäre Sand im Getriebe, von außen eher wie ein kratzen und ein Klackern als wäre das Ausrücklager
defekt nur einiges lauter. Fahren lässt es sich noch ganz normal
und die Gänge lassen sich Butterweich einlegen...

Beim Öl ablassen waren ordentlich große Späne am Magneten also scheint doch ein wenig mehr defekt zu sein.
Zu ZF in Leipzig hatte ich auch schon Kontakt...
Die waren als einzigen bereit das Getriebe überhaupt zu überholen obwohl es ja eigentlich von Getrag ist. Alle anderen Getriebebauer (es waren einige) haben sofort abgewunken als sie den Getriebecode gehört haben. Es wäre viel zu selten und sie hätten kein Messwerkzeug für das Getriebe. ZF will für die Montagearbeiten (zerlegen und zusammen bauen) pauschal 600Euro sehen, auch wenn mir die Ersatzteilkosten schon nach dem Zerlegen über den Kopf wachsen und ich es nicht reparieren lasse. Das hat mich etwas abgeschreckt da ich schon von einigen Getriebebauern immer die gleichen Schadensbilder gehört habe. Lager gehen defekt und Wandern dann auf der Hohlwelle und im Extremfall sogar in der Glocke.
Hab mir heute Ersatz besorgt aus einem 3,6er V8 Erprober Fahrzeug.
Das Getriebe hat den Code AWX was mich etwas stutzig macht, da der Getriebecode nirgends gelistet ist und mir auch in Ingolstadt niemand etwas dazu sagen konnte. Wisst ihr evtl. etwas?
Ich habe heute nach dem Abholen des Getriebe schon angefangen es einzubauen, werde morgen Früh den Rest noch machen...
Dann weiß ich hoffentlich mehr vorallem ob die Übersetzung auch passt... "auf Holz klopf"


Grüße David



Die Autoschlange ist die einzige Schlange, die das A....loch vorne hat!