|
Registriert seit: Oct 2005
Beiträge: 28
newbie
|
OP
newbie
Registriert seit: Oct 2005
Beiträge: 28 |
Hi,
Da leider keiner genau sagen kann was es ist, was meint ihr, ist am wahrscheinlichsten die Ursache?
Luftmengenmesser oder Leerlaufstabilisator? Es gibt noch 2 weitere, Klopfsensor (soll aber selten kaputt gehen) oder Lamdasonde.
Nochmal zum Problem: In der Regel startet Motor gut, läuft ca. ne Minute, geht aus, wenn der Wagen rollt geht er durch Zündung wieder an, läuft ab da einwandfrei. Aber vorgestern kam das Problem nicht vor, und gestern ging er dafür zweimal hintereinander aus.
Fehlespeicher: 00540 003 Klopfsensor 2-G66 kein Singnal sporadisch
00513 003 Geber für Motordrehzahl- G28 kein Singnal statisch
Ich liebe meine V8 trotzdem;)
Grüße
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,198 Likes: 5
Pooh-Bah
|
Pooh-Bah
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,198 Likes: 5 |
Hallo, schwankt die Drehzahl? Das LRV (Kunststoff) gibt es derzeit bei http://trshop.audi.de/ recht günstig. Grüße Bernd
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2005
Beiträge: 28
newbie
|
OP
newbie
Registriert seit: Oct 2005
Beiträge: 28 |
Hi,
außer, daß sie einmal auf null absackt, ist die Drehzahl stabil.
Und danke für den Link.
Grüße
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241 |
Lief der Motor beim Fehler auslesen? Wenn ja ist's der G28, wenn nein schau zumindest mal die Stecker der Klopfsensoren genau an
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2005
Beiträge: 28
newbie
|
OP
newbie
Registriert seit: Oct 2005
Beiträge: 28 |
Ich hab den bei Audi auslesen lassen, weiss also nicht ob er lief. Aber die haben gesagt, das der Fehler "keine Drehzahl" früher aufgetreten sein müsste, und das es nicht unbedingt wichtig sei.
Werd mir die Stecker anschauen, danke gruß
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 31
newbie
|
newbie
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 31 |
Hallo Norman,
ich kann jetzt nur von Erfahrungswerten des Ex-V8 meiner Ex-Frau :-P ausgehen (93`er 4.2 V8). Das Problem dieses Wagens ist hier sicher schon dem ein oder anderen bekannt. bei dem eben genannten Ex-V8 wurden u.a. beide Klopfsensoren erneuert (wegen Problemen im Leerlauf bei eingelegtem Gang, Automatikgetriebe), was allerdings keinbe Besserung brachte. Auch bei ihm standen die Klopfsensoren im Fehlerspeicher. Das LRV (Leerlaufregelventil) ist beim 4.2 aus Metall, sitzt dirket vorne, oben am Motor (unterhalb der "4.2" Kunststoffabdeckung. Dieses ausbauen, ggf. die Kontakte am LRV und die des Steckers säubern und das LRV, mit einer Dose Bremsenreiniger bewaffnet, in allen Öffnungs- und Schließlagen reinigen (wenn es Dir so geht wie uns damals, wirst Du Dich wundern was da alles raus kommt!). Das gesäuberte LRV wieder einbauen und anstecken. Das ist erstmal die günstigste Variante. Wir haben damals (weil auch dies nicht bei unserem leerlaufproblem geholfen hat) ein neues LRV verbaut. Nur zur Info, auch das hat bei unserem o.g. Problem nicht geholfen, da es wohl an anderer Stelle lag. Die Geschichte ist aber zu lange für hier.
Grüße Daniel
Eißbären würden quattro fahren!
|
|
|
|
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Dec 2007
Beiträge: 3,959 |
......nie und nimmer mit Bremsenreiniger in das LLRV sprühen.....Balistol nehmen!!
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241 |
Es kann schon sein, dass sich der G28 früher mal verschluckte. Aber genau in dem Moment geht der Motor eben schlagartig aus. Bei laufendem Motor darf der G28 nie nicht drin stehen. Das ist sogar sehr wichtig.
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
vergiss das LLRV... wenns das wäre würde er 1. nicht schlagartig ausgehn, und 2. nicht nur durch Zündung sofort wieder weiterlaufen...
Norman, ich hab dich eigentlich bereits im andern Thread darauf hingewiesen - Motor MUSS laufen oder zumindest muss geanlassert werden ohne die Zündung danach auszumachen und DANN auslesen, sonst ist der Fehler "Drehzahlgeber" sowas von scheisse, der kann dann hin sein oder eben auch nicht....
aaaaaber ich sag es ist keins von beidem, weder der LMM noch das LLRV... wenn die Drehzahl schlagartig weg sackt ists der Geber... ich geb dir 99,99% darauf... liess mal RICHTIG aus, dann wirds sichs zeigen obs passt oder nicht
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 912
old hand
|
old hand
Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 912 |
wenn du Fehlerspeicher auslesen möchtetst hier in Berlin da könnte wir dir eventuell weiterhelfen Gruß Jan
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2005
Beiträge: 28
newbie
|
OP
newbie
Registriert seit: Oct 2005
Beiträge: 28 |
Dank dir. Ich werd die Tage mal das machen. Geb dann bescheid.
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2005
Beiträge: 28
newbie
|
OP
newbie
Registriert seit: Oct 2005
Beiträge: 28 |
Ja, das wär super. würde mir echt weiterhelfen.
|
|
|
|
Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 912
old hand
|
old hand
Registriert seit: Aug 2007
Beiträge: 912 |
Hast P.M. oben links blinkender Briefumschlag
|
|
|
|
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Feb 2010
Beiträge: 5,327 |
Wieso nicht? "Macht doch jeder so sauber", halt ordentlich abtropfen lassen vor dem Einbau. Sprit kann man zur Not auch nehmen. Muss ja "nur" das Öl und die ganze andere Pampe lösen können.
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241 |
Ganz einfach weil der Bremsenreiniger nicht nur sauber macht sondern auch das Lageroel aus den Lagern der Walze waescht. Es geht, wenn man danach richtig mit Balistol flutet. Ist aber falsch. Einfach nur mit Balistol reinigen ist besser.
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
weil da ein Nadellager drin ist... wenn das als Antwort nicht genug aussagt dann...............
zudem, siehe FAQ...
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 174
member
|
member
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 174 |
wenn es der g28 währe dann würde der Motor nicht anspringen ,Das leidige Thema hab ich schon durch.Ich würde mir Leerlaufregler anschauen,oder oder den LMM. Wie sieht es im Warmzustand aus?
Andre aus Leipzig
tester
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
schon mal was von nem sporadischen Fehler gehört? dann läuft alles einwandfrei... BIS der Fehler auftritt... also pauschal sagen der Geber kanns nicht sein ist HIER definitiv unangebracht, denn er kanns sehr wohl sein wenn er einfach bei ner gewissen Temperatur nen Aussetzer hat...
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470 |
Hab mal den Tip bekommen, OT und Drehzahlgeber auszubauen, Multimeter auf Ohm stellen und Anschliessen, mitm Heissluftföhn erwärmen, dann sollte der Wert irgendwann plötzlich hochschnellen.
Gude Mario
Audi 100 CD Autom. Bj.83
Audi 200 20v Bj.89
Audi 5000 Bj.85
Audi V8 3,6 Autom. Bj.88
|
|
|
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241 |
Das mag funktionieren und du weisst dann, dass er kaputt ist. Wenn man die Dinger aber sowieso ausbaut kann man auch gleich neue einbauen. Kostet zwar ein paar Taler aber dann ist's erledigt und kann als Fehler ausgeschlossen werden.
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470 |
Wohl wahr, so weis man Samstagsabends bescheid was man Montags bestellen kann.
Gude Mario
Audi 100 CD Autom. Bj.83
Audi 200 20v Bj.89
Audi 5000 Bj.85
Audi V8 3,6 Autom. Bj.88
|
|
|
|
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731 Likes: 3 |
deswegen bestellt man den Scheiss bereits Donnerstags damit man ihn am Samstag auf dem Werkbank bereit hat
|
|
|
|
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470
Carpal Tunnel
|
Carpal Tunnel
Registriert seit: Jan 2007
Beiträge: 4,470 |
Ich hab Ronny gelöchert vom 20-23 Dezember um den mein Fehler zu finden. Was wars, ne Sicherung die im Falsch belegten Sicherungskasten rausgefallen war.
Gude Mario
Audi 100 CD Autom. Bj.83
Audi 200 20v Bj.89
Audi 5000 Bj.85
Audi V8 3,6 Autom. Bj.88
|
|
|
|
Registriert seit: Oct 2005
Beiträge: 28
newbie
|
OP
newbie
Registriert seit: Oct 2005
Beiträge: 28 |
Hi,
ich wollte allen Danken, die geholfen haben. Es war übrigens der Klopfsensor. Ganz besonderen Dank an Jan und Frank für die fachmännische Hilfe vor Ort.
Grüße Norman
|
|
|
Link in Zwischenablage kopiert
|
|