Hallo Norman,

ich kann jetzt nur von Erfahrungswerten des Ex-V8 meiner Ex-Frau :-P ausgehen (93`er 4.2 V8). Das Problem dieses Wagens ist hier sicher schon dem ein oder anderen bekannt. bei dem eben genannten Ex-V8 wurden u.a. beide Klopfsensoren erneuert (wegen Problemen im Leerlauf bei eingelegtem Gang, Automatikgetriebe), was allerdings keinbe Besserung brachte. Auch bei ihm standen die Klopfsensoren im Fehlerspeicher. Das LRV (Leerlaufregelventil) ist beim 4.2 aus Metall, sitzt dirket vorne, oben am Motor (unterhalb der "4.2" Kunststoffabdeckung. Dieses ausbauen, ggf. die Kontakte am LRV und die des Steckers säubern und das LRV, mit einer Dose Bremsenreiniger bewaffnet, in allen Öffnungs- und Schließlagen reinigen (wenn es Dir so geht wie uns damals, wirst Du Dich wundern was da alles raus kommt!). Das gesäuberte LRV wieder einbauen und anstecken. Das ist erstmal die günstigste Variante. Wir haben damals (weil auch dies nicht bei unserem leerlaufproblem geholfen hat) ein neues LRV verbaut. Nur zur Info, auch das hat bei unserem o.g. Problem nicht geholfen, da es wohl an anderer Stelle lag. Die Geschichte ist aber zu lange für hier.

Grüße
Daniel


Eißbären würden quattro fahren!