Hey,

vielen Dank,

Modellierung in Maya, Rendering in Maxwell.
Ja Blender hab ich auch schon mit geliebäugelt. Ist halt Open Source
Das mit der Bedienung ist halt immer schwierig. Deswegen gibts ja auch dann extra Steuerungsplugins z.B. für max, in modo ist sowas schon drin, um das Interface vom Lieblingsmodeller mitnehmen zu können.

Die Tabellen für RGB nach RAL gäbe es bespielsweise hier:

Umrechnungstabelle

RGB nach CMYK fällt doch glücklicherweise schon weg solange wir uns auf dem Monitor im RGB Farbraum bewegen.

Die Seite mit den Farben ist ein guter Punkt. Die war hier referenziert. Der Link ist allerdings momentan tot.

Alle Farben

Ich habe diese Seite mal gemirrort. Sie war klasse, imho auch vollständig und hatte zu jedem Farbcode ein Beispielbild.

Die helfen nur leider im Ansatz eher nix weil die Fotos alle von unterschiedlichen Kameras bei unterschiedlichem Licht, Weißabgleich usw. ohne Farbkarte aufgenommen sind.

Im Quelltext wären ja ohnehin nur monochrome Flächen abzulesen.

Ich hab allerdings grad ne andere Idee: was ist denn mit den Audi V8 Prospekten? Da sind schon viele Farben drin. Da müsste man doch "nur" einmal für eine neutrale Aufnahmebedingung sorgen..

Dann müssten wir noch die komplexeren Lacke gewuppt kiregen, zum Beispiel zyclam oder indigo, die abhängig vom Betrachtungswinkel unterschiedlich wirken.

Viele Grüße,

Flo


- Menschenskinder! 8 Zylinder!? -