na ich für meinen Teil würde da allerhöchstens einen DUROplast ran lassen NIE nen Thermoplast... was genau verbaut ist ist mir wuscht, Kunststoff hat an solchen Orten in meinen Augen einfach nix verloren

du verwechselst da nämlich was, eben WEIL Thermoplast bei erhöhter Temperatur sich "plastisch" verhält, also "weich" wird, heisst es Thermoplast, bzw. sich die Kohlenstoffketten sich frei bewegen können... nicht weil es Thermostabil wäre wie du meinst

deswegen heissen die Kunststoffe die sich irgendwo bei hohen Temps zersetzen/verkohlen - NICHT plastisch verändern - Duroplast, weil sie feste Verbindungen in den C-Ketten haben die sich durch Temperaturerhöhung nicht lösen, deswegen nicht biegbar oder schweissbar...