Hallo,

ich bin seit 2 Jahren stolzer Besitzer eines 94er Audi 100 C4 S4 V8 quattro Avant mit ABH Motor und 6 Gang-Schaltgetriebe. Nun wollte ich den Zahnriemen wechseln laut Servicehaft wurde das zuletzt 2001 bei 110.000km in einer audi vertragswerkstatt erledigt. Der Wagen hat jetzt etwas über 205.000 km runter.

Ich habe mir folgende originalteile vom freundlichen besorgt:

Zahnriemen, 2 Umlenkrollen mit schrauben, Spannrolle und dämpfer mit schrauben, 2 schrauben für die nockenwellen

ich hatte geplant das auto am dienstag zu zerlegen, am mittwoch bekäme ich die orginal brücke für die Nockenwellen und den stift(oder schraube) für die Kurbelwelle geborgt und wollte den ZR inkl. der o.g. rollen ersetzen, und am donnerstag wollte ich alles wieder zusammenschrauben.

Nachdem ich das forum durschstöbert habe stellen sich mir nochj folende Fragen:

Muss ich wirklich fast die gesamte front demontieren? oder gibt es eine art wartungsstellung wie beim T4?
Habe ich irgendetwas vergessen?Thema WaPu möchte ich eigendlich net anfassen denn sie funktioniert ja und deshalb sehe ich keinen grund dort eventuell schrauben abzureissen, oder ?
Achja und das wichtigste hat irgendjemand nen Leitfaden mit Anzugsdrehmomenten als pdf oder so?

Ich bin für jeden hinweis dankbar denn bisher hab ich an solcheinem motor noch nicht gearbeitet.

Der S4 läuft als 3 monate saisonfahrzeug mit durchschnittlich 10.000 km im Jahr.

MFG Robert