interessant, ich will vom 4b weg und andere schlagen sich quasi um die letzten modelle

also was die zuverlässigkeit angeht bin ich von meinem 2.5er ja auch überzeugt - aber nicht was die verarbeitungsqualität angeht. mein audi 80 sah nach 230.000km besser aus als mein a6 jetzt nach knapp über 200tkm... auch das softlackproblem nervt mich etwas. von dem dünnen sitzstoff und dem hässlichen hartplastik wollen wir jetz gar nicht anfangen

zur luftfederung: ich kenne nicht den genauen aufbau beim 4b - beim nachfolger 4f ist diese luftfederung aber eine ganz schön kritische stelle. ein spezl hat bei ner audibude gelernt und hatte mal einen sehr kuriosen fall. ein kunde von ihm war im polenurlaub (wusste nicht das sowas geht

), und wie er eines morgens aus dem hotel kam war der schöne a6 mit luftfederung etwas tiefergelegt... radhäuser lagen auf den reifen auf - der wagen konnte keinen meter mehr bewegt werden. grund: ein marder hat einen der schläuche für die federung angeknabbert. dann hat der wagen über die nacht komplett den druck verloren und hat auch diesen nicht mehr aufbauen können. ich dachte eigentlich immer das diese teile flexschläuche oder ähnliches sind... naja die karre hamse dann von polen nach münchen karren lassen

aber schon hart für ein auto jenseits der 70.000€...