|
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534 Likes: 13
Carpal \'Tunnel
|
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534 Likes: 13 |
Hallo,
der 2.8er ist eigentlich ziemlich pflegeleicht!
Auch wenn Audi nur alle 60tkm eine Zahnriemenkontrolle vorschreibt, würde ich trotzdem einen Wechsel empfehlen oder speziell beim Kauf darauf achten!
Ansonsten hat der Motor schon mal Probleme mit dem Schaltsaugrohr! Bei der Zweiventilervariante mit 174PS (Code AAH) passt folgende Prüfmethode (Werte für Cabriolet 2.8):
Autobahn, letzter Gang und wenn dann die Drehzahl über 4200 geht merkst du, wie sich das Motorgeräusch ändert, da nun das Schaltsaugrohr geschaltet hat und die langen Wege zum Ansaugen genommen werden.
Dichtigkeit mit Feuerzeugbenzin oder einfacher mit Startpilot. Motor im Leerlauf laufen lassen und mit Startpilot rund ums Saugrohr sprühen. Wenn die Drehzahl ansteigt, ist es undicht.
---
Gruß aus Bocholt
Kai
|
|
|
Vollständiges Thema
|
Frage zum Motor 2,8ltr
|
dennis w.
|
01.02.2010 11:50
|
Re: Frage zum Motor 2,8ltr
|
Kai E.
|
01.02.2010 12:19
|
Re: Frage zum Motor 2,8ltr
|
dennis w.
|
02.02.2010 10:14
|
Re: Frage zum Motor 2,8ltr
|
Daniel V.8
|
02.02.2010 01:22
|
Re: Frage zum Motor 2,8ltr
|
Mario M.
|
02.02.2010 01:46
|
Re: Frage zum Motor 2,8ltr
|
Matthias Dudek
|
02.02.2010 05:04
|
Re: Frage zum Motor 2,8ltr
|
Kai E.
|
02.02.2010 05:18
|
Re: Frage zum Motor 2,8ltr
|
Wolfgang B.
|
03.02.2010 11:02
|
Re: Frage zum Motor 2,8ltr
|
Sascha Ludeck
|
04.02.2010 06:08
|
Re: Frage zum Motor 2,8ltr
|
dennis w.
|
05.02.2010 07:52
|
|
Link in Zwischenablage kopiert