Hallo zusammen, ich habe folgendes problem mit meinem 95'er C4 S6 AEC

unzwar war ich heut mir dem karren in hannover, auf dem rückweg wieder in celle beim dönerfritzen angehalten und rein in den laden um was zu futtern mitzunehmen.
nach ca. 15-20 min war ich wieder im auto habe gestartet, der anlasser drehte aber der motor kam nicht.
habe dann etwas länger georgelt und da der motor ja warm war hat sich nach ein paar sekunden orgeln die LPG anlage zugeschaltet und der motor lief auf gas als ob nichts gewesen wäre.

hab dann unterwegs auch testweise von LPG auf benzin umgeschaltet aber er ging jedes mal dabei aus und ich musste auch jedesmal solange orgeln bis die LPG anlage sich zuschaltete.

nun gut dachte ich mir, wird wohl die kraftstoffpumpe oder pumpenrelais übern jordan gegangen sein, kann ja vorkommen.

ich habe dann das auto um ca. 19uhr draußen abgestellt. gegen 22 uhr war ich dann wieder am auto, drehte den schlüssel und der motor sprang an.
er lief jedoch nur ca. 4-5 sek, und ging dann stotternd wieder aus, ist danach noch 2 mal kurz angesprungen und ist auch wieder stotternd ausgegangen.

da er nun kalt ist, schaltet auch die LPG anlage nimma an und somit krieg ich den nicht mehr bewegt Cry Cry

Was meint ihr wo der fehler liegt? kann die spritpumpe so ne schwulitäten verursachen dass die mal nur ganz schwach läuft und dann wieder garnicht?

ich werds morgen früh nochmal testen was er denn nach längerer standzeit sagt.

kraftstoffpumpe dürfte dank abwrackprämie kein prob sein, unser schrotti hatte einige B4 und C4 stehen, oder die vom B5 ist ja auch die gleiche.

Hier forum habe ich auch gelesen dass solche symptome der OT-geber öfters in frage kommt, aber würde er bei defektem OT-geber auf LPG problemlos laufen?

Danke für eure Hilfe und sorry für den langen Text