Also Claudius,
Es sind nicht viele Teile, die Du vom Taxendienst einbauen lassen kannst ;-)). Hatte ich auch gedacht und meinen zur Probe mal zur 120000km Inspektion beim Taxendienst abgegeben. "Kaaaain Problem...". Tatsächlich haben sie schnell die Finger davon gelassen und eigentlich nur nen Ölwechsel und ne Durchsicht gemacht. Schon zur Reparatur des Economy/Sport Schalters hätte das Getriebe raus gemusst, und das geht nicht ohne Motor.
Die Stoßdämpfer können evtl billig sein, aber meist haben diese Autos NiveauDämpfer. Diese Autos sind genauso vollgestopft mit teuren Gimmicks wie ein Audi V8. Allerdings habe ich mit beiden Autos keine Reparatur-Orgien erlebt (der Audi hat schon 240tkm!). Bei gleicher Strecke und Fahrweise hat der E500 1 Liter mehr verbraucht.
Der E500 hat mehr deutlich Power und fährt sportlicher. Aber er ist meist elend ausgestattet und innen einfach langweilig.
Ich habe mir immer solche gebrauchten Schlorren gekauft und dann wieder verkauft, sobald sie langweilig wurden. Der E500 hat weniger als ein Jahr gehalten. Danach kam der Audi V8. Den habe ich schon 2,5 Jahre und werde ihn vermutlich einfach behalten, schon wegen der vielen Extras ;-)
Fazit: Beides sind empfehlenswerte Autos. Beide kosten gleich viel Geld im Unterhalt. Nur, ein gleich guter Audi V8 kostet höchstens die Hälfte eines E500 auf dem Markt.
Gruß
WD.