ich habe mal eine Frage zum Thema Rost entfernen und mal nicht am Auto.
Ich habe noch eine H0 Eisenbahn die etwa 15-20 Jahre alt sein dürfte. Das Ding hat Metallschienen und stand auch schon am Schluss im Keller. Die Schienen sind teilweise ziemlich angerostet, was auch Enfluss auf den Kontakt der Lok hat so das die teilweise nur recht zackhaft und stotternd vorwärtskommt.
Nun wollte ich mal fragen ob jemand einen Tipp hat mit welchem Rostumwandler - entferner man die Schienen mal einlegen / behandeln könnte. Es sollten halt keine Rückstände bleiben wegen der Kontakfähigkeit.
Wenn jemand was empfehlen kann bin ich für Hinweise dankbar da ich davon keine Ahnung hab
Ansonsten solls von Würth nen suuuuper Rostumwandler geben, dieser wird hier demnächst getestet... ein Drehbank der ein halbes Jahr draussen stand soll das Versuchskaninchen spielen
oder Schmiergeltuch und das ganze dann mit Brunox oder WD40 oder sowas einsprühn, wenns nach Gebrauch wieder aufm Dachboden länger lagern willst Fettspray drauf...
aufgepasst - viele Rostumwandler sind auf EpoxydBasis... also nicht geeignet...
oder lauwarme Sodalösung wurde mir gesagt (muss ich mal probieren)
solltest alles lesen... bei Richard gehts um die Modelleisenbahn bzw. um die Schienen... und in meinem Fall handelt es sich um einen völlig verrosteten Drehbank der ein halbe Jahr draussen stand... welcher nun durch das Mittelchen von Würth ohne zu schleifen bzw. kratzen entrostet wurde
zudem... meine ist ne Arnold Spur N... die irgendwo verstaubt...
Vielen Dank an alle für die Tipps, da kann ich ja nun mal einiges versuchen, werd wohl mit dem Zeug von Würth wie Roy sagte anfangen weil auf polieren und so hab ich nu keine Lust
Hast dann noch die guten alten metall gleise mit dem "angedeuteten Gleisbett" oder schon die plastik gleise? Kannst du evtl noch ein paar Gleise gebrauchen? Hab meine auch schon lange im keller verstaut und wär ja schade wenn sie da verrotten würden.
Ich lese keine Anleitungen… Ich drücke Knöpfe bis es klappt.
am ehesten bei nem Garagisten der Würth führt (gibts eigentlich recht viele obwohl ich von Würth-Werkzeugen überhaupt NIX halte)...oder halt in nem gscheiten Bau- und Hobbycenter, Coop ist klar dass da nix is... was haben die denn schon brauchbares?