Hab ich bei mir auch manchmal. Ist aber mehr ein Flackern und auch nur, wenn er kalt ist und ich gerade durch Schnee, Pfützen oder ähnlich nasses Element gefahren bin. Nach ein paar Metern hört es dann auch wieder auf. Meine Vermutuung ist ganz einfach, dass der Sensor Wasser fängt und dann eben dummes Zeug erzählt, bis er wieder trocken ist. Mit der Lambdasonde kann es nix zu tun haben, denn dieser Fühler überwacht ausschliesslich die Temparatur der Kat's und sonst nix (zumindest, wenn man nach der Logik der BDA geht). Wenn das Teil also in definitiv kaltem Zustand Laut gibt (oder besser Licht), würde ich es ignorieren. Am zu heissen Kat kanns dann ja wohl kaum liegen.


Chiptuning ist was für Kreissägen