Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Thema bewerten
Seite 2 von 2 1 2
Uwe M. #23916 24.03.2003 11:03
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238
Likes: 2
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 1,238
Likes: 2
Joh du hast recht wir wollen nicht streiten.

Ich geb dir ja recht, der 20V fühlt sich deutlich "sportlicher" an, aber die souveräne Art u Weise mit der der Achtzylinder seine Leistung liefert, ist einfach unvergleichlich.
Ich will dich jetzt nicht mit ner Erklärung langweilen warum das physikalisch so ist, aber fahr zB. mal RS6, da erlebst du ein seltsames Phänomen, du fährst los und denkst,....naja geht schon schön aber so richtig vom Hocker haut mich das jetzt nicht..., und dann kuckst du auf den Tacho und denkst,..Ooops, doch schon so schnell...., und genau das ist es was mir auch am V8 besser gefällt als am 20V.
Meine Lebensabschnittsgefährtin fährt nen Kombi fernöstlichen Ursprungs mit, ich vermute mal 80-90 PS. Und wenn ich mit dem fahre denk ich auch, der geht ganz schön flott vorwärts. Das hängt mit den Schaltpausen zusammen, wenn du die nicht hast, nimmst du subjektiv nicht mehr die Kräfte wahr die das Auto beschleunigen.
Ich kaufe meine Autos immer "von innen nach aussen", und da find ich den V8 das technisch interessantere Auto, u.a. wegen eines Denkmals von Triebwerk oder wegen des lernfähigen Getriebes.

Ich musste aus "fiskaltechnischen" Gründen ein anderes Auto kaufen, und bat meinen Audihändler mir einen silbernen 4,2 aus dem letzten Bj. mit der u der Ausstattung zu suchen. Der bot mir dann ne Menge A8e an aus 94/95 die ich alle nicht wollte weil a)die ersten A8 irgendwie ein Problem mit der Steifigkeit der Verbindungen Fahrschemel/Aufbau hatten, also nicht wirklich ausgegoren waren, und b) der A8 aussieht wie ein Stück Seife.
Ich mag nicht auf nem Parkplatz mein Auto nur am Kennzeichen identifizieren....
Jeder breite A4 sieht im Spiegel erstmal aus wie ein A8......

Dann endlich hatte er nen V8, und bis auf die Mittelarmlehne, die ich nicht wollte,
war das mein Auto.

Übrigens wollte ich den 20V garnicht hergeben, liess mich aber von einem Freund überreden und verkaufte ihn schweren Herzens.

Ach ja, ich gehöre wohl eher zu den, wie du sagst "sportlicheren", mein V8 hat eine ganze Menge Rennstrecken in ganz Europa gesehen, und kriegt eigentlich nix geschenkt was ihm aber offenbar gut tut, weil er seit sechs Jahren tadellos fährt.
Auch der Drehzahlbegrenzer ist mir ein guter Bekannter. Eigentlich erstaunlich wie flott sich ein solch sperriges und schweres Auto bewegen lässt. Bis auf die Bremsen und die Vorderreifen hat er beachtliche Nehmerqualitäten.


...durchhalten....

Roland

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 153
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 153
Also Claudius,
Es sind nicht viele Teile, die Du vom Taxendienst einbauen lassen kannst ;-)). Hatte ich auch gedacht und meinen zur Probe mal zur 120000km Inspektion beim Taxendienst abgegeben. "Kaaaain Problem...". Tatsächlich haben sie schnell die Finger davon gelassen und eigentlich nur nen Ölwechsel und ne Durchsicht gemacht. Schon zur Reparatur des Economy/Sport Schalters hätte das Getriebe raus gemusst, und das geht nicht ohne Motor.

Die Stoßdämpfer können evtl billig sein, aber meist haben diese Autos NiveauDämpfer. Diese Autos sind genauso vollgestopft mit teuren Gimmicks wie ein Audi V8. Allerdings habe ich mit beiden Autos keine Reparatur-Orgien erlebt (der Audi hat schon 240tkm!). Bei gleicher Strecke und Fahrweise hat der E500 1 Liter mehr verbraucht.

Der E500 hat mehr deutlich Power und fährt sportlicher. Aber er ist meist elend ausgestattet und innen einfach langweilig.

Ich habe mir immer solche gebrauchten Schlorren gekauft und dann wieder verkauft, sobald sie langweilig wurden. Der E500 hat weniger als ein Jahr gehalten. Danach kam der Audi V8. Den habe ich schon 2,5 Jahre und werde ihn vermutlich einfach behalten, schon wegen der vielen Extras ;-)

Fazit: Beides sind empfehlenswerte Autos. Beide kosten gleich viel Geld im Unterhalt. Nur, ein gleich guter Audi V8 kostet höchstens die Hälfte eines E500 auf dem Markt.

Gruß
WD.

Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 334
Offline
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 334
Hi Jörg,

gute Idee....

Grüße
Andreas -


Möge die Acht mit Euch sein
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
OP Offline
Registriert seit: Feb 2002
Beiträge: 1,445
Moin Jungs,

wie wärs mit dem 6.4.02? Da hat Jörg seinen lütten doch auch wieder am Start oder?


Grüße aus Hannover www.itcr.de Claudius
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 334
Offline
Registriert seit: Sep 2002
Beiträge: 334
Moin Claudius,

bin dabei....

W/ Uhrzeit und Ort können wir uns ja noch verständigen.

Grüße
Andreas


Möge die Acht mit Euch sein
Uwe M. #23921 25.03.2003 08:37
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,143
Offline
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 1,143
Hallo .Ein Vorteil hat der V8er aber gegenüber den 20V Turbo oder den Normalen Turbo!! Fahr mal über eine längere Strecke Vollgas auf der Autrobahn (mit den Abbremsen und wieder Beschleunigen wenn die Bahn wieder frei ist)Du wirst merken ,das der Turbo immer schwächer im Anzug wird und der V8er nicht !!!Die Turbo haben nicht diese Konstante Kraft wie der V8er .Dem V8er stört das schnellfahren nicht ,dem Turbo schon ,also Vorteil V8 !!! Ich hatte damals auch den 200er Turbo und habe im vergleich zu meinen V8er diese Unterschiede gemerkt. Hatte mich damals dann umgefragt und es haben mir mehere das bestätigt .Gruß der Hamburger Marc


Hängt die Grünen solange es noch Bäume gibt!!!
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,124
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,124
Moin Claudius
Hab gestern nen E55 AMG getestet.Schon ganz nett.Endlich ein Wagen mit Anzug.Die 405 Pferde reißen schon ganz schön an der Strasse.
Bin mächtig hin und her gerissen von dem Auto.Und richtig schön schlicht der AMG.Super Innenausstattung mit allen Extras.
Als erstes alle elektronischen Helferchen ausgeschaltet und dann schööööööön durch trockene Kurven gedriftet.Vom Feinsten .
Jetzt noch ein paar Nächte drüber schlafen und dann auf die Suche nach ner Perle machen.
Gruß Alex

P.S. Kauf dir den 500er.Aber nicht den Achter verkaufen.Du wirst ihn 100% nach einem Jahr wieder fahren .Gelll Björn ?????


Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen.
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 395
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 395
Was war das für ein E55 mit 405PS?

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,124
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 1,124
Moin Marc
Der Wagen war noch mal extra bei AMG.Hat jetzt 5,8L und 405 PS laut Diagramm.Und ein witziges Tacho bis 360 Km/H.
Gruß Alex


Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen.
Alex Köhn #23925 26.03.2003 09:03
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 7,230
Likes: 3
Hi,
immer diese untermotorisierten neuen Mercedesse !
Wenigstens kümmert sich MB um seine Oldies (Classik Center).
Gruß Thomas


Was wir wissen ist ein Tropfen,was wir nicht wissen ein Ozean !
Seite 2 von 2 1 2

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.014s Queries: 35 (0.011s) Memory: 0.6385 MB (Peak: 0.7232 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-05-03 14:42:42 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS