Vorheriges Thema
Nächstes Thema
Thema drucken
Bewertung: 5
Seite 2 von 3 1 2 3
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
HI,

ist aber dennoch so, dass du das LLRV zwischen PT und ABH beliebig hin- und hertauschen kannst. Das macht nix.
lG

Bastian

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Warum kostet dann das ...B mehr als doppelt soviel wie das ...A

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Das ist doch ein alter Hut. Beim 200er 20V kostet das Pop-Off auch das 4-Fache oder so vom Pop-Off des Audi TT 1,8. Ist aber quasi baugleich, ergo problemlos verbaubar.

Ich hab' das selbst ausprobiert mit dem LLRV: Da ist kein Unterschied. Wir haben einen 3,6er zuerst behälfsmäßig mit meinem LLRV aus dem ABH flottgemacht und dann später eines aus einem ABH Spenderfahrzeug genommen. Ging jahrelang anstandslos.

lG

Bastian

Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 838
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 838
Weil vielleicht das mit Index A aus Kunststoff ist und das andere aus Metall ?
Sind ja eh alle gebraucht


"Nicht jeder der ne Leiter hat darf fahren wie die Feuerwehr"
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

weißt du, wie die Tradition an die gebrauchten Teile kommt?

lG

Bastian

Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 838
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 838
Leider nicht !

Aber es geht ja in erster Linie um die Definiton "gebraucht".
Sobald das Teil einmal, auch nur zu Testzwecken, verbaut war, ist es
ja ein Gebrauchtteil.
Sprich Händler XY bestellt, packt aus, schließt an /baut ein und stellt fest -> huch, wars gar nicht.
Schickt es wieder zurück oder bietet es zum Rückkauf an.


"Nicht jeder der ne Leiter hat darf fahren wie die Feuerwehr"
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Hallo,

alle in meinem Archiv befindlichen Bilder von US-Fahrzeugen haben an der Heckscheibe keinen quattro-Schriftzug! Entweder ist das Zufall oder man kann daraus deuten, dass dort dieser Schriftzug in Kombination mit der dritten Bremsleuchte nicht verbaut wurde!

Festlegen kann ich mich da leider nicht ...


--- Gruß aus Bocholt Kai
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Die Frage ist ob's auch andersrum geht. Das alte in einen ABH einbauen.
Kann aber auch sein, dass sie funktional gleich sind, das neuere aber qualitativ besser oder genauer.
Habe mal den Etka durchforstet. Das mit Endbuchstabe B wurde ab '92 bei allen 8-Zyl. benutzt. Die 6-Zyl. bekamen noch bis 2000 das mit A am Ende und dann gibt es auch noch eins mit D am Ende (auch VDO), was noch billiger ist.

Kai E. #238727 21.01.2010 02:14
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 1,075
Likes: 1
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Feb 2004
Beiträge: 1,075
Likes: 1
Die Heizdräthe sind aber irgendwie feiner als bei uns, oder?

Gruß
Carsten


Undichtigkeit am kleinen VW-Transporter: Caddy-Leck!!
Kai E. #238728 22.01.2010 01:20
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Oct 2003
Beiträge: 2,083
Hey Kai, frage mal den Michael Kreft aus meiner Heimatstadt Hildesheim. Der hat beides, die Scheibe hat dort anders geführte Heizdrähte.


Einmal quattro, immer quattro.
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,198
Likes: 5
Pooh-Bah
Offline
Pooh-Bah
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 2,198
Likes: 5
Ich habe jetzt das neue LLRV verbaut, bisher verrichtet es seinen Dienst im ABH ohne Probleme. Habe allerdings noch keine längere Probefahrt gemacht, nur im Stand warmlaufen lassen.

Es ist hat wohl eine Kunststoffummantelung, da es genauso schwer ist wie das aus Metal.

Grüße
Bernd

237530-DSCF2354_klein.JPG (0 Bytes, 74 downloads)
Registriert seit: Dec 2004
Beiträge: 748
old hand
OP Offline
old hand
Registriert seit: Dec 2004
Beiträge: 748
Hi,

in der Auto Bild Klassik auf Seite 30 wird über die Hintergründe berichtet:

"Nach Kritik aus der Szene: Über 300.000 Teile auf Lager. Nachproduktionen für viele Modelle geplant. Audi Tradition will die Clubs nach deren Bedarf befragen. Audi kauft systematisch Teile von Händlern, Zulieferern und SAMMLERN auf. Auch Gebrauchtteile-Posten kommen in Neckarsulm an ......"



Gruß Matthias

Verträume nicht dein Leben, sondern lebe deine Träume
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Hallo Matthias,

zumindest hat man erkannt, dass man Handeln und im Vergleich mit anderen, deutschen Premiumherstellern aufholen muss!

Lasst uns das nicht von vorn herein zerreden! Vielleicht entwickelt es sich ja auch positiv? Und das nicht jedes fehlende Teil nachproduziert werden kann, ist auch wohl Jedem klar, oder?


--- Gruß aus Bocholt Kai
Kai E. #238732 27.01.2010 08:48
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 720
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 720
Naja wenn man überlegt das 99% underer Teile in China be Hongqi noch produziert werden ist das eigentlich eher peinlich das so viele Teile EOE sind

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,534
Likes: 13
Hallo,

bis auf ein paar Karosserie- und Fahrwerksteile wird man von den China-Typ44 aber kaum etwas auf den V8 adaptieren können!


--- Gruß aus Bocholt Kai
Kai E. #238734 27.01.2010 10:32
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 720
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Sep 2009
Beiträge: 720
Kann sein ich hab da mal was anderes gehört, da Audi ja alle Maschinen nach China gebracht hat . Aber werden wir ja sehen wenn mein Kumpel die nächsten Wochen mal wieder nach D kommt bringt er mir paar teile mit die bei uns EOE sind

Kai E. #238735 27.01.2010 07:14
Registriert seit: Dec 2004
Beiträge: 748
old hand
OP Offline
old hand
Registriert seit: Dec 2004
Beiträge: 748
Hallo Kai,

genau so sehe ich es auch!

Audi ist zwar 100 Jahre alt, aber dennoch ein sehr junges Unternehmen mit Höhen und Tiefen, so das man so etwas auch nicht von vorn herein mit einbezieht.


Gruß Matthias

Verträume nicht dein Leben, sondern lebe deine Träume
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
... wir hätten auch einen V8 ohne Lenkrad erwischen können:

http://trshop.audi.de/konakart/SelectProd.do?prodId=10527&manufacturer=manufacturer&category=Vorderachse,%20Ausgleichsgetriebe,%20Lenkung&name=LENKRAD&model=0001

Fragt sich, wohin die ausgeliefert wurden

Bastian

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Felgen, für Fahrzeuge mit Rädern....

Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Aug 2006
Beiträge: 2,612
mit verlaub: das lenkrad ist aber nicht sehr ordentlich verarbeitet ...


Runter kommen alle. Aber nicht hoch. quattro von Audi.
Registriert seit: Apr 2008
Beiträge: 1,073
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Apr 2008
Beiträge: 1,073
TICKEN die noch ganz richtig??

über 3000 € für ein KI???
Was is denn da so besonderes drinn??

http://trshop.audi.de/konakart/SelectProd.do?prodId=10494&manufacturer=manufacturer&category=Elektrische%20Ausrstung&name=KOMBIINSTRUMENT&model=0001
wo soll das den noch hinführen....


Grüssle aus Ö. von Dominik D.
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
das führt nirgends hin... kosteten schon immer nicht wenig... je nach Ausführung zwischen 1100-3100 Euro...

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
viele Rümpfe... aber schau dir doch die originalen mal an

Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
Carpal Tunnel
Offline
Carpal Tunnel
Registriert seit: Oct 2004
Beiträge: 2,601
An Leute ohne Arme?



*Autsch*


In diesem Sinne Gruß Bernd
Roy F #238743 13.02.2010 06:34
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 295
Offline
Registriert seit: Oct 2002
Beiträge: 295
... erstaunlich ist dann aber der preis des KI für den rechtslenker...

Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: May 2006
Beiträge: 21,731
Likes: 3
auch dies ist orignal (nach Edgar) so... erstaunlich? ja isses wohl... aber da frag ich mich schon lange nimmer... der Zündverteiler MIT dem Hallgeber (also Beifahrerseite) ist auch DEUTLICH günstiger als der OHNE Hallgeber auf der Fahrerseite... da wundert mich das mit dem KI schon gar nimmer...

Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Hi,

ich bin positiv überrascht: Audi kann sich an die Classic Lines erinnern:

http://www.audi-classicparts.de/kontakt_audi.html

lG

Bastian

Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
Hmm leeres Formular

#238747 13.03.2010 07:36
Anonym
Unregistriert
Anonym
Unregistriert
UUUUuuups, man sollte erst lesen und dann posten

#238748 13.03.2010 07:37
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 838
old hand
Offline
old hand
Registriert seit: Jul 2005
Beiträge: 838
Siehe Anhang

241556-Classic.JPG (0 Bytes, 104 downloads)

"Nicht jeder der ne Leiter hat darf fahren wie die Feuerwehr"
Registriert seit: Jan 2008
Beiträge: 150
member
Offline
member
Registriert seit: Jan 2008
Beiträge: 150
hi hab kürzlich auch was von abt gefunden!!also auf der homepage gabs auch abt teile fürn v8 nur leider finde ich die richtige homepage nicht mehr!!! weiß das hier jemand??


mächtig ist des Schlossers Kraft, wenn er mit dem Hebel schafft!!! ;-)
Registriert seit: Mar 2005
Beiträge: 692
addict
Offline
addict
Registriert seit: Mar 2005
Beiträge: 692
Hallo

Habe gerade bei Tradition Shop neue Embleme für kühlergrill, Chrom und Laserrot gefunden

Zuletzt bearbeitet von orban lorant; 12.05.2011 04:55.
Registriert seit: Dec 2004
Beiträge: 748
old hand
OP Offline
old hand
Registriert seit: Dec 2004
Beiträge: 748
Danke für Info!

Steinschlagschutz gibt es auch wieder!


Gruß Matthias

Verträume nicht dein Leben, sondern lebe deine Träume
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 436
addict
Offline
addict
Registriert seit: Apr 2009
Beiträge: 436
haha...26€/stück^^ da hol ich mir beim nächsten beschrifter an fetzen abfallfolie für umsonst^^


„Fortschritt ist der Weg vom Primitiven über das Komplizierte zum Einfachen.“ (Wernher von Braun)
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Was ist das jetzt für eine unqualifizierte Aussage?

Registriert seit: Dec 2004
Beiträge: 748
old hand
OP Offline
old hand
Registriert seit: Dec 2004
Beiträge: 748
Du darfst die hohen Lagerhaltungskosten dieses extra für deinen/unsere V8 aufgehobenen Teile nicht vergessen.
Und wenn sie zu so überhöhten Preisen angeboten werden, dann werden sie noch ewige dort lagern


Gruß Matthias

Verträume nicht dein Leben, sondern lebe deine Träume
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Carpal \'Tunnel
Offline
Carpal \'Tunnel
Registriert seit: Aug 2002
Beiträge: 13,286
Likes: 2
Ich muss mich entschuldigen,

ich habe gedacht, deine Aussage ist auf die Chromteile bezogen. Bei der Steinschlagfolie hast du natürlich recht, das ist tatsächlich hantig.

lG

Bastian

Registriert seit: May 2007
Beiträge: 1,394
veteran
Offline
veteran
Registriert seit: May 2007
Beiträge: 1,394
Habe mich schon gewundert, woher die auf einmal alle kommen...Drei bei ebay drin mit gutem Aufschlag...

Registriert seit: Mar 2005
Beiträge: 692
addict
Offline
addict
Registriert seit: Mar 2005
Beiträge: 692
Ja, die Verkäufer arbeitet wohl beim Tradition shop, er hat sachen schon verkauft bevor es beim Tradition online war.

Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Offline
Registriert seit: Nov 2001
Beiträge: 5,241
Was ist an der Aussage unqualifiziert? Ich find sie eher real, das ist der reine Abzockerladen.
Kürzlich hat mein Freundlicher Audi Tradition wegen meiner nicht mehr erhältlichen Benzinleitungen erwähnt. Ich habe nur schräg gelächelt und er sagte "ok, ok, aber fragen müssen wir" Es liess sich dann auch für einen Bruuchteil des Preises reparieren.

Seite 2 von 3 1 2 3

Moderiert von  Manfred H., Manfred M., Thorsten D 

Link in Zwischenablage kopiert
Powered by UBB.threads™ PHP Forum Software 7.7.5
(Release build 20201025)
Responsive Width:

PHP: 7.4.28 Page Time: 0.024s Queries: 98 (0.019s) Memory: 0.8260 MB (Peak: 1.0749 MB) Data Comp: Off Server Time: 2025-07-04 04:00:22 UTC
Valid HTML 5 and Valid CSS