Moin Cem,

ich hab schon richtig gelesen, keine Sorge. Interpretation ist aber meine Sache und was ich wo dazu sage, bleibt auch meine Angelegenheit. Ich sage nur noch eins und das ist Fakt... Ich kotze jedesmal wenn irgendein Reflektorfahrer mit Xenons bei Regen unterwegs ist, bei dem keine Linse das Streulicht regelt. Ich seh nix als Gegenverkehrsfahrer und mit Deiner Bastelei gefährdest Du mich und andere ganz gewaltig, denn nix, rein gar nix ist beim Reflektorscheinwerfer auf den geänderten Strahlwinkel des Leuchkörpers abgestimmt. Nicht umsonst benötigt gerade ein Scheinwerfer ein Lichttechnisches Gutachten der Prüfanstalt in KA. Damit solche Bastler andere nicht gefährden und das tust Du mit Deinen blinden Reflektoren nochmal umsomehr, denn wohin Dein Scheinwerfer leuchtet kannst Du, gestatte Laie doch gar nicht beurteilen.

Wenn sich hier jemand die Mühe macht, einen Scheinwerfer mit dem kompletten Innenleben eines BiXenons zu versehen, dann hat das Hand und Fuß und stört mich auch nicht, denn die Blendwirkung ist vollkommen ausgeschlossen weil ein eigentlich Bauartgeprüftes Bauteil verwendung findet, aber diese Bastelei gerade an Teilen, die auch andere betreffen ist für mich Prolltuning und höchst gefährlich.

Der Gesetzgeber hat nicht umsonst die AWLR und die Reinigungsanlage vorgeschrieben, damit die vollkommen überladenene Limo auf der Heimfahrt von der Disko nicht noch zusätzlich den Luftvekehr beeinträchtigt. Aber Du hast ja ein Gutachten, was zeigt, dass man auch das nicht braucht.

Und... streite nicht mit Menschen, die sich bereits die Mühe gemacht haben einen Vormittag in der Uni KA zugebracht haben um eine Abnahme eines Leuchtkörpers zu erlangen.

Bastel wieter und viel Glück.

Uwe


Verbrauch?? Ne große Kuh frisst auch viel Gras....