Hallo, neulich habe ich mal das Buch "Mehrventil Motoren" vom Motorbuch Verlag gelesen. Da steht drin, das der 3.6er seine Köpfe vom VW 16V hat und den damals neuen V8-Block(2x 1.8er). Soweit ist das logisch und nachvollziehbar. Dann kam der 4.2er Block wo der Zyl.-Abstand von 88mm auf 92mm wuchs. Leider blieb es unerwähnt bzw. es gibt keine Hinweise darauf, das die Köpfe in der Länge mitwuchsen. Logisch wäre es ja, da ja sonst die Ventile nicht mehr mittig über dem Kolben hängen. Anderseits böte sich die Möglichkeit dem 16V große Einlassventile zu verpassen(32,8mm statt 32mm).