Moinsen, ich hab vor zwei tagen mit meinem 4,2 nen wagen überbrückt. Hab ihn abgestellt danach und zwei tage später starte ich ihn nun leuchtet abs und batterie.... Der anruf bei audi brachte mich keinen meter weiter. Also sicherung getauscht batterie sichtkontrolle sieht auch gut aus. Lima dreht... *kopfkratz bin ja mal etwas ratlos habt ihr noch tips?
Hallo Ingo,wenn bei laufendem Motor das Batteriesymbol im Display erscheint ist eindeutig die Bordspannung zu gering aus diesem Grund leuchtet auch die ABS Lampe. Ich würde wie folgt vorgehen: Batterie prüfen oder prüfen lassen gegebenenfalls laden. Wenn danach die ABS Lampe und das Batteriesymbol bei laufendem Motor immer noch erscheint dann hat mit Sicherheit die Lichtmaschiene eine zu geringe Ladeleistung. Das kann an abgenutzten Kohlen in der Lichtmaschiene liegen sollte das der Fall sein kommt ein Austausch des Lichtmaschienenreglers ( Kohlen sind dabei) in Frage.
Tja leider bin ich noch auf der arbeit und muss heute abend mal unser ladegeraet suchen und pruefen. Die bordspannung kann ich auch erst morgen pruefen, ich trau mich naemlich nicht in dem zustand 30km nach haus zu fahren aber ich werd die spannung sowie das mit dem laden mal probieren. Verwundert hat mich die abs- lampe
ABS-Kontrolleuchte und Batteriesymbol leuchten aufgrund der geringen Bordspannung. Also Batterie prüfen oder prüfen lassen und wenn diese in Ordnung ist, dann den Regler vom Generator wechseln, kostet im Zubehör, z.B. von Hella so um die 14 Euro.
Limaregler defekt. Multimeter vorn an den Pluspol und an Masse. Wenn der Motor nicht läuft müssten zwischen 12 und 12,5 Volt sein, wenn der Motor läuft müssten es 13,5 bis 13,8 sein. Ändert sich nix und es bleiben um die 12 V ist mit sicherheit der limaregler defekt
Hallo Ingo,die Software von den Steuergeräten in unserem V8 sind so programmiert das Sie bei entsprechend niedriger Bordspannung aussteigen. Als bei meinem V8 mal wärend der Fahrt die Lichtmaschine ausgefallen ist und dadurch die Bordspannung abgefallen ist sind der Reihe nach folgende Symbole erschienen zuerst das Symbol Batterie,dann ABS dann ist das Automatikgetriebe in Notlauf gegangen und zuletzt ist der Motor ausgegangen. Das ist also ganz normal bei so einem Ausfall. Nach der Instandsetzung war wieder alles OK:
So ganz normal ist das nicht. Bei einem Defekt der Lima geht erstmal nur die Batt.Warnleuchte an, sonst nix. Beim fahren wird dann, hauptsaechlich durch die Spritpumpe, die Batterie entladen. Das bemerkt das ABS Steuergeraet zuerst, das Sensibelchen. Geht die Spannung weiter runter wird's auch dem Getriebesteuergeraet zu bunt und es verweigert per Notlauf den Dienst. Jetzt hat man noch etwa 30km, wenn man Gas gibt, denn dann gibt auch die Spritpumpe wehen Unterversorgung auf und man steht. So habe ich das erlebt
Also batterie geladen die 27km mit standlicht riskiert... Zuhaus angekommen strom geprüft und naja batterie noch 10,und beim laufen mit licht 11,28 verdammt und das am we. Naja montag versuch ich die wiederstände zu bestellen. Das wird ne tortour... Aber dennoch danke für die guten ratschläge.
und ich sach das and er Batterie eine Kammer tot ist. Batterie raus, laden, nach ner Stunde rpüfen wie viel Strom sie hat. Sinds 10 oder weniger ist eine Kammer im Eimer, dann kannste Dir die Arbeit mit der lima sparen
Also batterie hab ich geladen und mich getraut damit nach haus zu fahren. Zu haus spannung getestet... 10,und wenn alles aus ist und bei motor an 11,28 volt. Morgen wird der regler bestellt. Danke für die tipps
Hallo Michael, genauso wie Du es beschrieben hast ist es mir ja passiert. Ich habe vergessen in meinem Bericht anzugeben das alles bei mir in der Nacht passiert ist also mit eingeschalteter Lichtanlage und dadurch kam der Ausfall der einzelnen Steuergeräte relativ schnell in kurzer Zeitfolge.
So, dann zum dritten Mal. Nicht der Regler sondern deine Batterie ist hinueber. Nur Batterie 10V, Soll: 12V, also fehlt da was. Mit Lima 11,3 V, Soll: Batt +12%, passt! Bei Regler kaputt waeren es 17V. Fahre zum Freundlcihen und probiers aus. Bau deren Werkstatt Batterie ein und messe bei laufendem Motor. Es werden ca. 13,5V sein. Der Freundliche will dann 170Euro fuer eine neue 95Ah, woanders gibt's sowas auch fuer kanpp ueber 100.
also neim freundlichen gibes es sowas wie Classicrabatt, der wurde mir angeboten !!! Waren 20 oder 30 % der meinte gibt es bei Verschleißteilen alter VAG Fahrzeuge
Hallo Ingo, hatte ich kurz vor Weihnachten auch das Problem. Lichtmaschinenregler tauschen und gut. Du kannst auch erstmal das blaue Kabel an der Lima checken ob korridiert. Das beste war das im Zubehör der Limaregler von Hella 14,-€ kostet, bei Audi 27,51€ und beim Boschdienst 46,98€!? Ich habe gefragt ob da der Weihnachtsbonus mit berechnet wurde weil ja Heilig Abend war.
Also regler ist getauscht die batterie wieder voll lampen immer noch am leuchten. Aus der lima kommt fast kein saft heraus... Hat noch wer eine liegen? Ich warte auf plusgerade dann bauen wir sie zwar aus und versuchen die zu reparieren,aber wir haben nix um die dioden zu überprüfen... Also ist es wohl sinnvoll ne general überholte zu besorgen. Am liebsten aus schleswig-holstein . Danke für eure mühe :-)